Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
RoadBIKE-Techniker Haider Knall ist passionierter Laufradbauer. Er trat an, mit klassischen Mitteln das bestmögliche Laufrad zu bauen – und die Systemlaufräder auf die Probe zu stellen.
Der Rahmen des Tommasini X-Fire aus edlem XCR-Rohrsatz punktet als gelassener Dauerläufer mit individueller Geometrie. Einzige Schwäche: der wenig steife Lenkkopf.
Das 0 Turquoise ist ein echter Alleskönner. Die Mischung aus Sportlichkeit und Fahrkomfort stimmt, nur das Heck könnte etwas besser federn.
Das sehr komfortable Volagi ist Vielfahrern und Tourern auf den Leib geschneidert – allerdings sollte der Lenkkopfbereich merklich steifer sein.
Fans von ausgefallenen Formen dürften am Astraeus ihre Freude haben. Gleiches gilt für sportliche Fahrer, die von ihrem Renner unbändigen Vortrieb verlangen. Abzüge gibt es bei Komfort und Steifigkeit.
Sportlichen Fahrern gefällt das wendige, charakterstarke und sehr gut ausgestattete Trenga sofort – das leichte Übergewicht ist nicht spürbar.
Die bisherige Fachhandelsmarke Trenga DE tritt seit vergangenem Jahr als Versender an, und das merkt man: Die Ausstattung des KSR 6.0 ist typisch für die neue Vertriebsform, nämlich vorzüglich.
Aus den Niederlanden kommt eine interessante Alternative für Liebhaber, die für ihren Titantraum nicht ihre Rentenversicherung plündern möchten.
Obwohl das Trenga das teuerste Rad im Feld ist, ist es ein echtes Schnäppchen:
Eine Regenjacke gehört zur Grundausrüstung für Rennradfahrer. ROADBIKE hat...
In Zukunft nicht mehr Ende August: Ab 2023 wechselt der Ötztaler...