Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Kann es eigentlich was besseres geben, als unter der Sonne Mallorcas die Rennradsaison einzuläuten? Also ab in die Sonne und rauf aufs Rad!
Ab ins Trainingslager! Wer sein Rennrad mit auf Reisen nehmen will, braucht dafür einen speziellen Koffer. ROADBIKE hat 6 aktuelle Modelle getestet.
Wer in Zukunft nicht nur einfach Rad fahren, sondern ernsthaft trainieren möchte, sollte ein paar wenige wichtige Tipps befolgen. ROADBIKE zeigt wie Sie einen sinnvollen Trainingsplan erstellen.
Ein selbst durchgeführter FTP-Test kann eine komplexe Leistungsdiagnostik im Labor nicht ersetzen. Doch kann solch ein Feldtest – indoor oder draußen absolviert – helfen, die eigenen Trainingsbereiche zu bestimmen. Denn nur, wer die...
Sie planen, in Kürze ins Trainingslager aufzubrechen? Überlassen Sie nichts dem Zufall, nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung. Damit die Tage im Süden auch den gewünschten Erfolg bringen.
Ihr Rennrad soll mit ins Trainingslager? Für den Flug muss es sicher verpackt werden. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt ROADBIKE.
Mallorca - für viele Rennradfahrer die Top-Destination, wenn es ums Rennradfahren im Frühjahr geht. Hier die 10 Top-Touren der ROADBIKE-Redaktion.
Wer im Traingslager sündigt muss später dafür büßen! RoadBIKE gibt Tipps, wie sich die 5 am häufigst begangenen Trainingslagersünden vermeiden lassen.
Optimal durchgetaktet! Radprofi und RoadBIKE-Fitnessexperte Tim Böhme erklärt, wie ein Tag im Trainingslager aussehen kann.
Die schönsten Tage des Jahres – für viele Rennradfahrer die im Trainingslager. Damit es auch die erfolgreichsten in der Saisonvorbereitung werden, gibt RoadBIKE wertvolle Tipps.
Aller guten Dinge sind eins: das Dreiländereck Deutschland-Belgien-Luxemburg. Auf einer Rennradtour durch die Eifel und die Ardennen gibt es auf und abseits der Straße jede Menge zu entdecken.
Wild, einsam und legendär: Mit diesen Attributen zieht das französisch-spanische Hochgebirge Radsportler in seinen Bann – und erfüllt so manchen Rennradfahrer-Traum.
Mit erlesenen Weinen und schmackhaften Trüffeln verzaubert das Piemont den Gaumen des Radsportlers. Und mit abwechslungsreichen Rennrad-Touren durch die weite Hügellandschaft werden auch alle Sinne verzaubert.
Rennrad fahren wie auf einem anderen Stern: Rund um den gigantischen Pico del Teide bietet die Trauminsel Teneriffa Touren, die es in sich haben. Hier gibt es die GPS-Daten.
Was können Rennradfahrer an ihrem Training noch verbessern? Einfache Antwort: Weniger Fehler machen! Tim Böhme zeigt Ihnen in "Tims Trainings Tipps" anhand 10 einfacher Regeln rund ums Training wie sich die Qualität der Trainingsworkouts...
Nicht nur Rennradfahrer würden gerne ein paar Kilo weniger wiegen. Doch geht es dem Athleten nicht nur um die Baggerseefigur, bei ihm zahlt sich jedes Kilo am Berg aus, denn Radsport ist eine Watt pro Kilogramm Sportart. RoadBIKE zeigt...
Das Verhältnis von Grundlagentraining zu intensivem Training soll nach dem Verhältnis 80% zu 20% aufgeteilt werden - so ein Bericht von Stephen Seiler und Espen Tonnessen zum Thema Intervall-, Schwellen- und Grundlagenausdauertraining für...
Steigern Sie Ihre Bergqualitäten auf dem Rennrad. RoadBIKE-Trainingsexperte Tim Böhme verrät in "Tims Trainings Tipps" wie Sie zu einem besseren Kletterer werden
Freiwassertraining im Meer - und das schon im März! In diesen Genuss kamen die Teilnehmer beim RoadBIKE Zypern-Camp 2014. Beim Freiwasser-Training für Triathleten gab es hilfreiche Tipps von den Profis.
Triathleten kamen beim RoadBIKE Zypern-Camp voll auf ihre Kosten. Beim Schwimmträining im Pool gab es wertvolle Tipps von den Triathlon-Profis Nicole und Lothar Leder.
Natürlich darf das Rennrad Fahren im RoadBIKE Zypern-Camp nicht zu kurz kommen. Jeden Tag werden mehrere geführte Touren auf verschiedenen Leistungsniveaus angeboten.
Runterschalten und dabei schneller werden: RoadBIKE-Trainingsexperte Tim Böhme verrät in "Tims Trainings Tipps" die besten Tipps für eine aktive und passive Erholung.
RoadBIKE und das Radlabor stellen Trainingspläne bereit, mit denen Sie sich professionell auf die Premiere des Endura Alpen-Traums vorbereiten können.
Eine Regenjacke gehört zur Grundausrüstung für Rennradfahrer. ROADBIKE hat...
In Zukunft nicht mehr Ende August: Ab 2023 wechselt der Ötztaler...