
Test: Trek Madone SLR 9 Disc
Tempo, Tempo, Tempo – das neue Trek Madone SLR 9 Disc giert nach Geschwindigkeit, belohnt seinen Fahrer mit sehr gutem Fahrverhalten und Top-Komfort am Heck.
Tempo, Tempo, Tempo – das neue Trek Madone SLR 9 Disc giert nach Geschwindigkeit, belohnt seinen Fahrer mit sehr gutem Fahrverhalten und Top-Komfort am Heck.
Extrem leicht, sehr angenehm und höchst zuverlässig – das leichtfüßige Trek Émonda SLR 9 Disc wirkt im ersten Moment eher unauffällig, aber seine souveräne Ausstrahlung macht es schnell zum Liebling aller Marathonisti und von schnellen Vielfahrern. Für sie ist dieser Leichtfuß ein heißer Kauftipp!
Das sehr komfortable Trek Domane SL6 Disc gefällt Allesfahrern mit seinem breiten Einsatzbereich. Das Rahmen-Set verliert aber Punkte bei den Messwerten.
Das teure Trek Émonda SL6 gefällt Tourern und Rennsportlern. Komfort, Handling, Vorwärtsdrang – alles passt, bis auf die schwachen Bremsen.
Das neue Trek Émonda SLR überzeugt durch sein geringes Gewicht und seine bevorzugte, erfreulich sportliche Gangart. Das alles hat aber seinen Preis.
Das Trek Domane ALR 4 Disc gibt den klassischen Disc-Tourer mit starker Option für Ausflüge auf Schotter und Waldwegen.
Anspruchsvolle Vielfahrer und Sportler lieben das Trek Émonda SL 5 für die Kombination aus direktem Handling und gutem Komfort.
Das teure Trek Silque SLR 6 Women’s ist ein gelungenes Rad für alle Fahrerinnen, die gerne lang unterwegs sind und agiles Kurvenhandling schätzen.
Das neue Trek Domane SLR 7 Disc begeistert Vielfahrer, die einen komfortablen Begleiter auch auf holprigen Pisten suchen. Fraglos noch ein Renn- und kein Gravel-Rad, und doch mit enorm breitem Einsatzbereich. Ärgerlich: 140er-Discs. Das hohe Gewicht kostet Punkte.
Das Trek Émonda SL6 ist Etappen-Fahrern auf den Leib geschneidert – dank präzisem Handling, gutem Komfort und sicherem Fahrverhalten. Beim Gewicht sind andere besser.
Trek: Der Konfigurator ermöglicht Millionen Möglichkeiten beim Design. Rahmen und Anbauteile erfüllen höchste Ansprüche.
Tempostark und willig, zuverlässig und komfortabel: Das teure Trek Emonda SL 6 ist Profis auf den Leib geschneidert, der Rahmen sehr gut, nur die Laufräder überzeugen nicht.
Frühjahrs-Klassiker verlieren ihren Schrecken – mit sicherem Geradeauslauf und viel Komfort punktet das Trek Domane 6.2 Disc bei Vielfahrern. Das Gewicht kostet Punkte.
Top-Rennräder 2015 im Test: Trek Émonda SLR 10
4,8 Kilo! Trek setzt mit dem Emonda SLR 10 ein dickes Ausrufezeichen: Leichter soll laut Treks Marketingaussage kein anderes Serienrad sein.
Frauen bediente Trek bisher meist mit WSD (Womens-Specific-Design-Versionen) innerhalb der Modellreihen – das neue Silque ist nun ein reiner Lady-Renner.
Wie gut die aktuellen Madone-Modellreihen von Trek sind, haben sie in RoadBIKE-Tests schon mehrfach bewiesen – der umfangreiche Konfigurator macht jedes Rad einzigartig. Soweit unser Rennrad-Test.
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Satter Komfort, stoischer Geradeauslauf – trotzdem willig und schnell: Das Domane glänzt bei harten Dauereinsätzen, die Ausstattung passt bis ins Detail.
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Sportlich, komfortabel, vielseitig – das Trek fährt immer souverän mit, der steife Rahmen und die gute Ausstattung zum fairen Preis komplettieren das starke Paket.
„Ein stiller Riese!“ – treffender als mit diesem Ausspruch eines RoadBIKE-Testers lässt sich das Madone kaum umschreiben.