Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Rennräder im Test: Cipollini Logos
Mario Cipollini folgt seiner Tradition, das Logos entspricht seinem Charakter.Zum Testbericht: Cipollini Logos
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Cipollini Logos
Auf dem massiven Steuerrohr prangen die Initialen des Königs der Löwen: Mario Cipollini.Zum Testbericht: Cipollini Logos
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Cipollini Logos
Verlockend, aufreizend, großspurig: Das Design des Logos passt zum Namen Cipollini.Zum Testbericht: Cipollini Logos
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Cipollini Logos
Mario Cipollini folgt seiner Tradition, das Logos entspricht seinem Charakter.Zum Testbericht: Cipollini Logos
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Gios Titanio
Mit dem Titanio beweist Gios, dass die Marke nichts von ihrem Reiz verloren hat.Zum Testbericht: Gios Titanio
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Gios Titanio
1948 fing Tolmino Gios in Turin an, die ersten Fahrräder unter eigenem Namen zu bauen.Zum Testbericht: Gios Titanio
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Gios Titanio
Das berühmte Gios-Blau umhüllt fast die gesamten Titan-Rohre des Titanio.Zum Testbericht: Gios Titanio
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Gios Titanio
Mit dem Titanio beweist Gios, dass die Marke nichts von ihrem Reiz verloren hat.Zum Testbericht: Gios Titanio
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Olmo Trentanove
Olmos Trentanove spurtet mit viel Sportsgeist in die Führungsgruppe.Zum Testbericht: Olmo Trentanove
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Olmo Trentanove
Der Tretlagerbereich nach BB86-Standard bringt hohe Steifigkeitswertye.Zum Testbericht: Olmo Trentanove
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Olmo Trentanove
Trentanove – bereits 1939 wurde die Firma Olmo in Celle Ligure gegründet.Zum Testbericht: Olmo Trentanove
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Colnago C59 Disc
Das Colnago C59 Disc überzeugt mit Scheibenbremse und starkem Charakter.Zum Testbericht: Colnago C59 Disc
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Colnago C59 Disc
Die hydraulische Scheibenbremse von Formula ist sauber in den Rahmen integriert.Zum Testbericht: Colnago C59 Disc
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Colnago C59 Disc
Seit 1970 steht das Kleeblatt bei Colnago für den Wunsch, ein Ass im Rennsport zu sein.Zum Testbericht: Colnago C59 Disc
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Wilier Cento1 Air
Das neue Cento1 Air von Wilier greift im trendigen Aero-Segment an.Zum Testbericht: Wilier Cento1 Air
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Wilier Cento1 Air
Das Tretlager setzt auf den innovativen, noch recht neuen Standard BB386Evo.Zum Testbericht: Wilier Cento1 Air
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Wilier Cento1 Air
Kantig und trotzdem formschlüssig präsentiert sich der Aero-Rahmen Cento1 Air.Zum Testbericht: Wilier Cento1 Air
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: Wilier Cento1 Air
Das neue Cento1 Air von Wilier greift im trendigen Aero-Segment an.Zum Testbericht: Wilier Cento1 Air
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: De Rosa Super King 888
Das Super King 888 von De Rosa kommt mit integriertem Campagnolo EPS-Akku.Zum Testbericht: De Rosa Super King 888
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: De Rosa Super King 888
Fließende Formen, saubere Übergänge – in Sachen Design ist De Rosa unerreicht.Zum Testbericht: De Rosa Super King 888
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test
Rennräder im Test: De Rosa Super King 888
Hinter dieser herzigen Abdeckung verbigt sich der Stecker zum Laden des Akkus.Zum Testbericht: De Rosa Super King 888
Das könnten Sie auch interessieren:
Steel-Ikonen: Stahl-Rennräder auf der Eurobike +++ Vier Top-Rennräder der Saison 2014 im Test +++ 8 Einsteiger-Rennräder unter 1.000 Euro im Test