Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc – 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
„Wir glauben an Scheibenbremsen am Rennrad!“ Mit diesem klaren Bekenntnis legte sich Specialized schon vor einem Jahr fest. Jetzt kommt das Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc.Zum Testbericht: Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests
Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc – 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
Die spezielle Sattelstütze CG-R sorgt für sehr guten Federungskomfort am Heck.Zum Testbericht: Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests
Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc – 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
Die Scheibenbremsen sind schön integriert, die Leitungen innen verlegt.Zum Testbericht: Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests
Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc – 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
Jetzt mit Scheibenbremse: Das Specialized Roubaix macht den nächsten großen Schritt.Zum Testbericht: Specialized Roubaix S-Works SL4 Disc
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests