Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Lightweight Urgestalt - 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
Die Erwartungen waren gewaltig, als Lightweight für das Lightweight Urgestalt einen eigenen Carbon-Rahmen ankündigte – gelten die Laufradsätze des Herstellers doch als Maßstab für perfekten Carbon-Leichtbau.Zum Testbericht: Lightweight Urgestalt
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests
Lightweight Urgestalt - 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
Lightweight schreibt das Motto des Rahmens zum Laufradsatz gleich auf das Oberrohr.Zum Testbericht: Lightweight Urgestalt
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests
Lightweight Urgestalt - 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
Die mit dem Rahmen gelieferte Sattelstütze wird über eine unauffällige Schraube geklemmt.Zum Testbericht: Lightweight Urgestalt
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests
Lightweight Urgestalt - 2014er Rennrad im RoadBIKE-Test
Lightweight Urgestalt – der passende Rahmen zum Traum-Laufradsatz.Zum Testbericht: Lightweight Urgestalt
Das könnte Sie auch interessieren: Wie sieht eine Rennrad-Schaltung nach 15.000km aus? Rennrad-Parts im RoadBIKE-Dauertest +++ Best of Test: Die besten Rennräder der RoadBIKE-Tests