Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Specialized S-Works Venge Vias
Das Specialized S-Works Venge Vias ist ein Rennsportler der Superlative – atemberaubend schnell und direkt, gnadenlos fordernd.Hier geht es zum Testbericht des Specialized S-Works Venge Vias
Specialized S-Works Venge Vias
In Kombi mit der Red eTap HRD ein Traum für echte Racer – angesichts des Preises für viele aber unerreichbar.Hier geht es zum Testbericht des Specialized S-Works Venge Vias
Specialized S-Works Venge Vias
Das Steuerrohr ist nur mäßig kurz, durch das lange Oberrohr sitzt man auf dem Venge trotzdem mit sportlicher Streckung.Hier geht es zum Testbericht des Specialized S-Works Venge Vias
Specialized S-Works Venge Vias
Die Aero-Sattelstütze am Heck des Specialized S-Works Venge Vias bietet keinerlei Federungskomfort – Sprintern ist das aber wohl egal.Hier geht es zum Testbericht des Specialized S-Works Venge Vias
Specialized S-Works Venge Vias
Die elektronische Red eTap gibt Schaltbefehle über Funk weiter – das funktioniert tadellos.Hier geht es zum Testbericht des Specialized S-Works Venge Vias
Cannondale Supersix Evo HM Disc
Das Cannondale Supersix Evo HM Disc mit Scheibenbremse trumpft als überragender Alleskönner auf.Hier geht es zum Testbericht des Cannondale Supersix Evo HM Disc
Cannondale Supersix Evo HM Disc
Abgesehen vom harten Heck ist das bestens bestückte Cannondale Supersix Evo HM Disc top!Hier geht es zum Testbericht des Cannondale Supersix Evo HM Disc
Cannondale Supersix Evo HM Disc
Die Schnellspannachse ist technisch kein Problem, die 140er-Disc hinten aber zu klein.Hier geht es zum Testbericht des Cannondale Supersix Evo HM Disc
Cannondale Supersix Evo HM Disc
Cannondale montiert die eigene Hollowgram-Si-Kurbel – ein fein konstruiertes Edelteil!Hier geht es zum Testbericht des Cannondale Supersix Evo HM Disc
Cannondale Supersix Evo HM Disc
Sehr gut: Die Felgen der sehr leichten Laufräder sind tubeless-tauglich.Hier geht es zum Testbericht des Cannondale Supersix Evo HM Disc
Storck Aernario Pro Disc G1
Das Storck Aernario Pro Disc G1 überzeugt als bärenstarker sportlicher Alleskönner.Hier geht es zum Testbericht des Storck Aernario Pro Disc G1
BH Ultralight Evo Disc
Mit dem BB-386-Evo-Tretlager setzt BH auf einen vielseitig kompatiblen Standard.Hier geht es zum Testbericht des BH Ultralight Evo Disc
Storck Aernario Pro Disc G1
Storck befestigt die Bremsen per Postmount – das funktioniert, ist aber nicht mehr up to date.Hier geht es zum Testbericht des Storck Aernario Pro Disc G1
Storck Aernario Pro Disc G1
Der Rahmen ist bestens konstruiert, die Ausstattung in der Praxis ein Traum – der allerdings seinen Preis hat.Hier geht es zum Testbericht des Storck Aernario Pro Disc G1
Storck Aernario Pro Disc G1
Das Heck des Storck Aernario Pro Disc G1 bietet keine Führung für die Nabe, die Montage ist fummelig.Hier geht es zum Testbericht des Storck Aernario Pro Disc G1
Storck Aernario Pro Disc G1
Die Reifenfreiheit des 25ers ist ausreichend, für breitere Reifen kann es aber eng werden.Hier geht es zum Testbericht des Storck Aernario Pro Disc G1
BH Ultralight Evo Disc
Auf der Straße gibt das BH Ultralight Evo Disc den ungezügelten Sportler, der weiche Lenkkopf ist zwar spürbar, für Sportler bis 75 Kilo wird das aber nicht zum Problem. Der Preis für den leichten Disc-Sportler ist dagegen recht happig.Hier geht es zum Testbericht des BH Ultralight Evo Disc
BH Ultralight Evo Disc
Am Heck montiert BH nur eine 140-mm-Disc – eine 160er brächte mehr Reserven.Hier geht es zum Testbericht des BH Ultralight Evo Disc
BH Ultralight Evo Disc
Preis des Leichtbaus: Im Lenkkopf ist das BH Ultralight Evo Disc spür- und messbar weich.Hier geht es zum Testbericht des BH Ultralight Evo Disc
BH Ultralight Evo Disc
Das BH Ultralight Evo Disc ist das leichteste Disc-Set, das RoadBIKE bisher im Test hatte.Hier geht es zum Testbericht des BH Ultralight Evo Disc
8bar Mitte 3in1 Road Pro
Das 8bar Mitte 3in1 Road Pro überzeugt mit einem pfiffigen Konzept.Hier geht es zum Testbericht des 8bar Mitte 3in1 Road Pro
8bar Mitte 3in1 Road Pro
Denn das Das 8bar Mitte 3in1 Road Pro präsentiert sich als universelle Plattform vom Disc-Tourer bis zum Tourer für Gravel-Abenteuer.Hier geht es zum Testbericht des 8bar Mitte 3in1 Road Pro
8bar Mitte 3in1 Road Pro
Pfiffig: Durch verstellbare Ausfallenden lässt sich der Radstand beim Mitte variieren.Hier geht es zum Testbericht des 8bar Mitte 3in1 Road Pro
8bar Mitte 3in1 Road Pro
Der Brooks C17 passt nicht nur optisch gut, er „passte“ auch allen Testern bestens.Hier geht es zum Testbericht des 8bar Mitte 3in1 Road Pro
8bar Mitte 3in1 Road Pro
Alltagstauglich: Schutzbleche oder Gepäckträger lassen sich hier problemlos montieren.Hier geht es zum Testbericht des 8bar Mitte 3in1 Road Pro
Cinelli Superstar Disc
Das neue Cinelli Superstar Disc hat tatsächlich das Zeug zum Superstar.Hier geht es zum Testbericht des Cinelli Superstar Disc
Cinelli Superstar Disc
Es vereint sicheres Handling und hohen Sitzkomfort mit ausgeprägter Tempo-Gier – ein starker Tourer für wirklich alle Gelegenheiten! Mit seiner hochwertigen Ausstattung ist das Cinelli Superstar Disc gerüstet für jeden Spaß.Hier geht es zum Testbericht des Cinelli Superstar Disc
Cinelli Superstar Disc
Design steht bei Cinelli weit oben im Pflichtenheft. Klar, das Cinelli Superstar Disc ist ein Hingucker!Hier geht es zum Testbericht des Cinelli Superstar Disc
Cinelli Superstar Disc
Der sehr eigenständig designte Rahmen wird aus einem Rohrsatz von Columbus gefertigt.Hier geht es zum Testbericht des Cinelli Superstar Disc
Cinelli Superstar Disc
Hinten montiert Cinelli eine 140-mm-Scheibe – die reicht nur für leichte, geübte Bremser.Hier geht es zum Testbericht des Cinelli Superstar Disc
