Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Bont Riot
Besonderheit des Bont Riot ist die extrem steife, wannenförmige Sohle. Sie kann durch Erwärmen angepasst werden. Der Schuh fällt eher breit aus.Bont Riot - Testwerte
Preis: 159,95 EuroGewicht (in Größe 45): 614 g
Größen: 37–50
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (73 Punkte)
Bontrager Spectre Road
Der Spectre Road von Bontrager ist der leichteste Schuh im Testfeld und gefällt zudem mit steifer Sohle und seiner sehr guten Passform.Bontrager Spectre Road - Testwerte
Preis: 159,99 EuroGewicht (in Größe 45): 550 g
Größen: 39–48
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (74 Punkte)
Catlike Talent Road
Der Talent Road von Catlike fällt (eine Nummer) kleiner aus, ist sehr leicht und bietet eine gute Innensohle. Der „alte“ Boa ist ein Schwachpunkt.Catlike Talent Road - Testwerte
Preis: 149,99 EuroGewicht (in Größe 45): 598 g
Größen: 39–47
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (74 Punkte)
Fizik R5B Uomo
Der R5B Uomo von Fizik ist eher lang und schmal geschnitten, passt deshalb nicht jedem Fuß. Kraftübertragung und Innensohle sind top!Fizik R5B Uomo - Testwerte
Preis: 149 EuroGewicht (in Größe 45): 666 g
Größen: 40–48
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (76 Punkte)
Gaerne G.Tornado
Das Gewicht ist die größte Stärke des G.Tornado von Gaerne. Passform und Kraftübertragung gefallen; leider eher schwache Belüftung.Gaerne G.Tornado - Testwerte
Preis: 159,95 EuroGewicht (in Größe 45): 561 g
Größen: 41–46
RoadBIKE-Testurteil: Gut (68 Punkte)
Giro Apeckx II
Der Apeckx II von Giro ist mit seiner sehr bequemen Passform und dem guten Verschluss ein perfekter Schuh für ausgedehnte Ausfahrten.Giro Apeckx II - Testwerte
Preis: 139,99 EuroGewicht (in Größe 45): 642 g
Größen: 39–50
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (74 Punkte)
Lake CX 176
Der CX 176 von Lake fällt eher breit aus und trägt sich angenehm, die Kraftübertragung ist gut. Leider hohes Gewicht und schwache Ausstattung.Lake CX 176 - Testwerte
Preis: 143,21 EuroGewicht (in Größe 45): 739 g
Größen: 36–50
RoadBIKE-Testurteil: Gut (58 Punkte)
Mavic Cosmic Elite
Das weiche Obermaterial des Mavic Cosmic Elite macht ihn sehr bequem, zudem ist er sehr leicht. Die schwache Innensohle kostet Punkte.Mavic Cosmic Elite - Testwerte
Preis: 160 EuroGewicht (in Größe 45): 585 g
Größen: 38,6–48,6
RoadBIKE-Testurteil: Gut (68 Punkte)
Northwave Phantom Carbon
Größtes Plus des groß ausfallenden Phantom Carbon von Northwave ist die dünne und steife Carbon-Sohle, die Einlegesohle ist eher schwach.Northwave Phantom Carbon - Testwerte
Preis: 169,99 EuroGewicht (in Größe 45): 675 g
Größen: 39–48
RoadBIKE-Testurteil: Gut (61 Punkte)
Pearl Izumi Race Road IV
Mit mittig platzierten Boa glänzt der Race Road IV von Pearl Izumi, auch sonst ohne Schwächen. Den Testsieg verpasst er nur knapp.Pearl Izumi Race Road IV - Testwerte
Preis: 169,95 EuroGewicht (in Größe 45): 621 g
Größen: 40–49
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (80 Punkte)
Scott Road Team Boa
Der teuerste Schuh im Test bietet die beste Einlegesohle, auch der Boa-Verschluss überzeugt. Nur das hohe Gewicht kostet einige Punkte.Scott Road Team Boa - Testwerte
Preis: 179,95 EuroGewicht (in Größe 45): 712 g
Größen: 40–48
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (78 Punkte)
Shimano SH-RP5 (Testsieg)
Eine nahezu universelle Passform und die gute Kraftübertragung sind die Stärken des SH-RP5 von Shimano, der rundum überzeugt – Testsieg!Shimano SH-RP5 (Testsieg) - Testwerte
Preis: 149,95 EuroGewicht (in Größe 45): 651 g
Größen: 38–50
RoadBIKE-Testurteil: Sehr gut (82 Punkte)