Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
"Klassischen Style für den Gravel-Einsatz" verspricht Specialized mit seinem neuen Gravel-Schuh. Der Name ist ein alter bekannter: S-Works Recon, der in der neuen Lace-Version jetzt auch mit Schnürsenkeln kommt.
Mehr Leistung und dabei trotzdem mehr Komfort: Specialized zeigt den neuen Top-Rennradschuh S-Works Ares. ROADBIKE konnte schon erste Eindrücke sammeln.
Sie sollen vor Kälte und Nässe schützen, die Kraft aufs Pedal bringen und abseits dessen für rutschfesten Tritt sorgen. Wir haben aktuelle Winterstiefel auf die Probe gestellt. Und erklären, warum MTB-Schuhe auch für Rennradfahrer...
Shimano zeigt den neuen Top-Schuh RC902 mit den neuen Features, wie dem Boa-Li2-Verschluss. Außerdem bekommen die günstigen RC3 Rennradschuhe einigen Technologien des Top-Modells verpasst.
Ein guter Schuh, der nicht die Welt kostet? ROADBIKE hat zehn Mittelklasse-Treter ins Rennen geschickt, um den besten zu küren – mit denkbar knappem Ausgang.
Wer Wert auf „Made in Italy” legt kann sich über den neuesten Vollcarbon-Schuh des Hauses Gaerne freuen. Der Hersteller setzt vor allem auf Funktionalität und Komfort, trotz hoher Steifigkeit.
Fizik bringt einen neuen Rennradschuhe auf den Markt: den Tempo Overcurve R4. Vor allem in den Farben Iridescent Green und Bronze ist der Schuh ein Hingucker!
ROADBIKE erklärt Einsteigern alles rund ums Thema Klickpedale und zeigt, wie man damit als Rennrad-Neuling schnell durchstarten kann.
Was muss ein Rennradschuh leisten? Und wie finden Sie den perfekt passenden Schuh für Ihren Fuß? RoadBIKE hilft mit der großen Kaufberatung!
Angenehm am Fuß, dazu leicht, gut belüftet und ohne Druckstellen – ein perfekt passender Rennradschuh macht auf jeder Ausfahrt einfach nur Spaß. Doch wie finden Sie den richtigen? RoadBIKE hat 13 Modelle der Mittelklasse um 150 Euro...
Sie kosten nicht die Welt und erfüllen doch ihren Zweck: Das leisten Rennradschuhe der Preisklasse um 100 Euro.
2017 bringt Suplest eine neue Kollektion Rennrad-Schuhe auf den Markt. Die Schweizer stellen die neue Edge3-Kollektion im Rahmen der Eurobike vor - wir haben schon jetzt alle Infos.
Mehr als 300 Euro kosten die absoluten Top-Rennradschuhe. Doch bieten sie auch einen entsprechenden Mehrwert? RoadBIKE hat es in der November-Ausgabe getestet.
Leicht und steif soll ein Rennrad-Schuh sein. Und passen muss er! Doch welches Modell erfüllt diesen Dreiklang am besten? RB hat 19 Mittelklassemodelle um 150 Euro getestet, um das herauszufinden.
Bodenständig, robust, ohne Schnickschnack: Was aktuelle Rennrad-Schuhe um 100 Euro leisten, hat RoadBIKE getestet.
Mein Fuss, mein Schuh! Rennrad-Schuhe perfekt anpassen? Mit diesen Modellen klappt’s.
Giro bringt seinen neuen Damen-Rennradschuh "Factress", der technisch auf dem Herrenschuh Factor basiert. Außerdem hat Giro für die Wintersaison zwei neue Handschuhe im Sortiment.
Eine Regenjacke gehört zur Grundausrüstung für Rennradfahrer. ROADBIKE hat...
In Zukunft nicht mehr Ende August: Ab 2023 wechselt der Ötztaler...