Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Der Rennrad-Umwerfer wechselt die Kette von einem aufs andere kettenblatt. RoadBIKE gibt Tipps und zeigt, wie der Umwerfer mit richtiger Montage garantiert stressfrei funktioniert.
Das Rennrad-Schaltwerk macht gerne mal durch Rattern oder schlechte Funktion auf sich aufmerksam. hier gibt's Tipps zur Einstellung des Rennrad-Schaltwerks. Für Campagnolo, Shimano und Sram.
Mit den neuen Dura-Ace-Schaltgruppen setzt Shimano Trends im Rennrad-Sport – wieder einmal. RoadBIKE stellt sowohl die mechanische als auch die elektronische Variante vor.
Radprofi, RoadBIKE-Redakteur, Hobbysportler: Das halten Dura-Ace erprobte Rennradfahrer von den neuen Shimano-Gruppen.
Wie entsteht eigentlich eine Rennrad-Schaltgruppe? Shimanos Chefentwickler Takao Harada gewährte RoadBIKE einen Einblick.
Campagnolo erweitert sein Sortiment um eine elektronische Schaltung: die Campagnolo Athena EPS. Hier gibt es alle Infos und Bilder zur neuen Rennrad-Schaltung.
Gewichtsnachteil Disc? Canyon zeigt mit seinem Top-Sportler Ultimate CF...
Aero-optimiert, höchst komfortabel – und ein echter Hingucker: Treks neues...
Wir bieten für eine fundierte journalistische Ausbildung zwei...
Alle mal herhören: Im „Faszination Rennrad“-Podcast sprechen die...
Mitmachen und Türchen öffnen: Im Adventskalender von ROADBIKE warten...
Herzlich willkommen beim ROADBIKE Adventskalender 2019! Der heutige...
Eine Saison wie ein Profi trainieren – inklusive Leistungsdiagnostik,...
BMC, Cannondale, Specialized und Co: alle bringen für 2020 neue Rennräder...
Wohlig warm auf dem Rennrad unterwegs trotz eisiger Temperaturen? Mit...
Brille, Socken oder doch lieber ein neues Rennrad? Was soll man...
Neue Rennradreifen, Gravel-Schuhe, smarte Rollentrainer – für das...
Wer in Topform ins Frühjahr starten will, kommt ums Rollentraining im...