Bewertung

So schnell kann es gehen: Vor zwei Jahren noch das Arbeitsgerät von Tom Boonen, ist das Tarmac SL2 nun als Mittelklasse-Renner zu haben. Zum Alt-Carbon gehört der Vollblutsportler deswegen aber noch lange nicht. Besonders die Rennfahrer unter den Testern waren begeistert vom Vorwärtsdrang und dem präzisen Handling des Tarmac. Denn so unbeirrt es die Spur hält, so präzise lässt es sich durch jeden Kurvenradius jagen. Nur die schweren Laufräder bremsen den Rennsportler etwas aus.
Auch das Rahmen-Gabel-Set wiegt mit weit über 1,8 Kilo zu viel für die Preisklasse. So klettert das Gesamtgewicht auf 8,2 Kilo. Erstaunlich, wie schnell das Tarmac trotzdem fährt: deshalb noch knapp „sehr gut“.
Technische Daten des Test: Specialized Tarmac Comp SL2 C2
Preis: | 2699 Euro |
Gewicht: | 8210 g |
Rahmengewicht: | 1318 g |
Gabelgewicht: | 450 g |
Rahmenhöhen: | 49/52/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe: | 56 cm |
Rahmenmaterial: | Carbon |
Schaltgruppe: | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz: | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse: | Shimano Ultegra |
Laufräder: | Fulcrum Racing 6 |
Reifen: | Specialized Pro 2, 23 |
Gabel: | Specialized FACT |
Gabelmaterial: | Carbon |
Steuersatz: | Cane Creek, integriert |
Vorbau: | Specialized |
Lenker: | Specialized |
Sattel: | Specialized Romin Comp |
Sattelstütze: | Specialized Pro Carbon, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Fazit
Trotz schwerem Rahmen und Laufrädern lässt sich das Tarmac richtig schnell bewegen und zeigt, dass es für Vollblutsportler entwickelt wurde.
Mehr zu ...
- Specialized Tarmac Comp SL2 C2
- Specialized Tarmac Comp SL2 C2 im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Specialized-Tests
- Kaufen Sie Rennräder hier
Specialized Tarmac Comp SL2 C2 im Vergleichstest

20 Bestseller-Rennräder aus Carbon im Test
RoadBIKE hat 20 Carbon-Rennräder um 2.500 Euro getestet. Die Bestseller-Klasse punktet mit starken Rahmen, toller Ausstattung und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.