
Im neuen Gios Regina treffen sich
Klassik und Moderne zu einer Sinfonie
in Blau. Gios-Blau natürlich, denn
die Farbgebung ist bei einem solchen
Renner Ehrensache. „The winning blue“
ist aber neben dem Rahmenmaterial tatsächlich das Einzige, was am jüngsten Modell der Gios-Familie „klassisch“ daherkommt. Integrierte Lager im Steuerrohr und Tretlager, eine futuristisch geformte Carbon-Gabel und auch die Geometrie des Rahmens aus Columbus-Life-Rohren sind Elemente, die eine Rennrad-Neuheit der Saison 2015 auszeichnen.
Zeitgemäßsind auch die Laborwerte, die „Regina“ erzielt: Die Lenkkopfsteifigkeit geht in Ordnung – die Verwindung des Tretlagers ist über jeden Zweifel erhaben. Für flotte Antritte ist das Gios, auch dank der leichten Carbon-Laufräder, ebenso zu haben wie für gezielte Steuermanöver. Die Lenkung spricht direkt, aber unaufgeregt an, was hervorragend zum Charakter des Rades passt. Die Kombination aus flachem Lenkwinkel und viel Nachlauf verleihen ihm eine angenehme Laufruhe, wie man sie sich auf entspannten Ausfahrten wünscht.
Die Sitzposition gerät leicht gestreckt, aber durchaus tourentauglich. Beim Thema Federungskomfort kann das Gios mehr Praxispunkte sammeln, als es die Laborwerte vermuten lassen. Durch das geringe Sloping ist der Auszug der Sattelstütze gering, wodurch sich der Flex in Grenzen hält. Dafür kommt auf der Straße jedoch die gute Eigendämpfung des Rahmenmaterials zum Tragen. Vibrationen schluckt das Gios vorbildlich, auf schlechten Straßen eine echte Wohltat. Diese Eigenschaft lässt auch die Kehrseite der Stahl Medaille verschmerzen: das relativ hohe Rahmengewicht von über 2 Kilo.
Technische Daten des Test: Gios Regina
Preis: | 1399/5999 Euro (Set/Rad) Euro |
Gewicht: | 7,75 g |
Rahmengewicht: | 2194 g |
Gabelgewicht: | 472 g |
Vertriebsweg: | Fachhandel |
Rahmenhöhen: | 48/50/52/54/56/58 |
Getestete Rahmenhöhe: | 56 |
Rahmenmaterial: | Titan |
Schaltgruppe: | Campagnolo Super Record RS, 11-28 |
Kurbelsatz: | Campagnolo Super Record RS, 53/39 |
Bremse: | Campagnolo Super Record RS |
Laufräder: | Campagnolo Hypernon Ultra Two |
Reifen: | Continental Competition,25 |
Vorbau: | Deda Super Leggero |
Lenker: | Deda Zero 100 |
Sattel: | Selle Italia |
Sattelstütze: | Deda Superzero |
Einzeltest
Geometrie
Fazit
Das Gios Regina punktet mit ordentlichen Steifigkeits- und Komfortwerten und überzeugt auf der Straße mit seiner unaufgeregten, aber nie trägen Art als modernes Touren- Rennrad aus klassischem Werkstoff.
Mehr zu ...
Gios Regina (2015) im Vergleichstest

Im Test: 7 Rennräder aus Titan und Stahl
Alles, außer gewöhnlich: Wer ein Rennrad aus Titan oder Stahl kauft, gibt damit ein Statement ab. Für Individualität – und jede Menge Fahrspaß. RoadBIKE hat 7 aktuelle Modelle getestet.