Bewertung
Was uns gefällt
- leichtester Rahmen und leichtestes Set im Testfeld
- langstreckentauglicher Roleur
- hoher Komfort
Was uns nicht gefällt
- Laufräder recht schwer

Wenn Carbon in dieser Preisklasse, dann so: Rahmen (1068 g) und Rahmen-Gabel-Set (1548 g) des Cayo Evo belegen im Testfeld Platz 1 der Gewichtswertung – auch die Carbon-Sets doppelt so teurer Rennräder sind nicht unbedingt leichter.
Obendrein bietet das steife Focus-Set ausgewogenen und
spürbaren Federungskomfort – trotz Aluminium-Sattelstütze!
Auch auf der Straße überzeugt das Cayo Evo: In recht gestreckter Sitzposition, aber mit nicht zu starker Sattelüberhohung fährt man hier locker auch lange Etappen. Dank ausgeprägter Laufruhe hält das Focus
gern hohes Tempo und überzeugt somit als sportlicher Rouleur.
Nur bei Antritten und am Berg machen sich die recht schweren Laufräder bemerkbar. Ansonsten geht die Ausstattung zum fairen Preis in Ordnung.
Technische Daten des Test: Focus Cayo Evo 4.0
Preis: | 1999 Euro |
Gewicht: | 7880 g |
Rahmengewicht: | 1068 g |
Gabelgewicht: | 378 g |
Rahmenhöhen: | 48/50/54/57/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe: | 57 cm |
Rahmenmaterial: | Carbon |
Vertriebsweg: | Fachhandel |
Schaltgruppe: | Shimano Ultegra, 12–27 |
Kurbelsatz: | FSA Energy Focus, 50/34 |
Bremse: | Shimano Ultegra |
Laufräder: | Fulcrum CEX 6.5 |
Reifen: | Continental Rennsport, 23 |
Vorbau: | CEX |
Lenker: | FSA Vero |
Sattel: | Prologo Nago |
Sattelstütze: | CEX Alu |
Profil und Messwerte (zu den Messwerten: Werte im „grünen Bereich“ sind ideal für jedes Fahrergewicht.)

Geometrie

Fazit
Das leichteste Rahmen-Set im Test bietet sportlichen Tourern viel Komfort, rollt dabei gut und schnell, die Ausstattung geht in Ordnung. Nur die schweren Laufräder bremsen bei Sprints spürbar.
Mehr zu ...
- Focus Cayo Evo 4.0 (Modelljahr 2013)
- Focus Cayo Evo 4.0 (Modelljahr 2013) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Focus-Tests
- Rennräder hier kaufen!
Focus Cayo Evo 4.0 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest

Zwölf Rennräder bis 2000 Euro im Test
In der Klasse bis 2000 Euro tummeln sich viele Carbon- und Alu-Rennräder. Doch welches Material macht im RoadBIKE-test das Rennen? Hier gibt es die Ergebnisse.