Bewertung

Canyon hat zur Saison 2012 seine Rahmen spürbar überarbeitet: Die Koblenzer haben, je nach Einsatzbereich, die Sitzpositionen geändert. Für das Roadlite bedeutet das, dank längerem Steuerrohr und kürzerer Reichweite, eine aufrechtere, entspanntere Haltung auf dem Rad als bisher. Damit richtet sich der komfortable Tourer an Fahrer, die hohen Sitzkomfort suchen. Dazu passend bietet es hohe Laufruhe und berechenbares Handling.
Dieser zuverlässige Charakter gefällt vor allem Fahrern, die nicht unbedingt Rennen gewinnen wollen. Dennoch ist das Roadlite schnell und vortriebsstark und damit bestens geeignet für lange Touren. Die Ausstattung ist – gemessen am Preis – tadellos.
Technische Daten des Test: Canyon Roadlite AL 6.0
Preis: | 999 Euro |
Gewicht: | 8280 g |
Rahmengewicht: | 1459 g |
Gabelgewicht: | 536 g |
Rahmenhöhen: | XS/S/M/L/XL/2XL/3XL |
Getestete Rahmenhöhe: | L |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Schaltgruppe: | Shimano 105, 11–28 |
Kurbelsatz: | Shimano 105, 50/34 |
Bremse: | Shimano 105 |
Laufräder: | Mavic Aksium Race |
Reifen: | Continental GP 4000S, 25 |
Gabel: | Canyon One One Eight |
Gabelmaterial: | Carbon |
Steuersatz: | Cane Creek |
Vorbau: | Ritchey WCS |
Lenker: | Ritchey WCS |
Sattel: | Selle Italia X1 Special Edition |
Sattelstütze: | Ritchey WCS Alu, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Performance

Geometrie

Fazit
Angenehm, zuverlässig, dabei richtig schnell. Das für den Preis bestens bestückte Roadlite ist erste Wahl für Einsteiger und Tourer. Testsieg!
Mehr zu ...
- Canyon Roadlite AL 6.0 (Modelljahr 2012)
- Canyon Roadlite AL 6.0 (Modelljahr 2012) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Canyon-Tests
- Rennräder hier kaufen!
Canyon Roadlite AL 6.0 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest

Im RoadBIKE-Test: 12 Einsteiger-Rennräder bis 1.300 Euro
Günstige Rennräder werden immer besser – das freut Sparer und Einsteiger! RoadBIKE hat 12 Rennräder bis 1.300 Euro getestet. Hier gibt es alle Infos.