Rose Bikes integriert als erster Deutscher Hersteller die Powershift-Technologie von Classified Cycling für innovatives Schalten. Die Carbon-Version des...
Es gibt sie noch, die guten Dinge: Zum Beispiel ein vielseitiges – und schlankes – Rennrad, ohne jeden überflüssigen Schnickschnack, mit klaren Linien und...
Aufreizend anders. Aufregend schnell. Und sündhaft teuer. Treks Madone SLR ist ein echtes Traumrad – mit ungeahnten Talenten. ROADBIKE hat das Aero-Rennrad...
Das perfekte Rad für alle, die einen eigenständigen, vielseitigen Renner mit Endurance-Genen für Straße und Schotter suchen.
Pünktlich zum 10. Geburtstag haben die Schweizer von BMC ihrem modernen Klassiker Teammachine ein Update spendiert. Dabei haben die Entwickler an allen...
Tempo, Tempo, Tempo: Markus Storcks neues Aerfast3 Comp ist ein Aero-Renner wie aus dem Bilderbuch – kompromisslos auf maximalen Vortrieb getrimmt.
Schnell und komfortabel unterwegs sein – egal auf welchem Untergrund: Unter dieser Vorgabe hat Merida sein neues Scultura Endurance entwickelt.
"Stupid big rides" – zu verrückten langen Ausfahrten soll das neue Caledonia laut Cervélo anregen. Und das Konzept geht größtenteils auf:
Focus bringt ein neues Gravelbike mit Alu-Rahmen auf den Markt! Das Atlas kommt mit integrierten Zügen zum attraktiven Preis. ROADBIKE hat den ersten Test.
"Ein Fest für die Augen", so beschreibt Bianchi sein komplett überarbeitetes neues Specialissima.
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Rennrad? Hier gibt es alles ROADBIKE-Tests der 2020 getesteten Rennräder zum Download!
Zwei Räder, ein Gedanke: Das beste Rad für einen fairen Preis. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Gravel-Bestsellern Canyon Grail AL und Rose...
Die ROADBIKE-Leser haben abegstimmt: über die Rennräder und die Innovationen des Jahres 2020. Hier gibt es die Ergebnisse.
BH verpasst dem Top-Modell Ultralight Evo ein Update für 2021: der Rahmen ist leichter geworden, und Bremsleitungen und Kabel verschwinden komplett im Rahmen.
Orbeas neues Orca ist ein absoluter Blickfang: Wer gerne auffällig unterwegs sein möchte, ist bei den Spaniern auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
"Ein Rennrad zum Rundum-Wohlfühlen", formulierte ein Tester sein Fazit zum Revelator Alto Master von KTM.
Gravelbikes mit Motor? Eine Idee mit Potenzial und hohem Spaßfaktor, wie dieser Test von vier Rädern und Antriebssystemen beweist.
ROADBIKE hat vier E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Husqvarna Gran Gravel 6.
Speedmax goes Disc! Das beliebte Triathlonrad der Langdistanz-Weltmeister Patrick Lange und Jan Frodeno gibt es jetzt mit Scheibenbremsen und mit neuem...
ROADBIKE hat vier E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Cannondale Topstone Neo Carbon Lefty 1.
ROADBIKE hat 4 E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Giant Revolt-E+ Pro.
ROADBIKE hat vier E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Bergamont E-Grandurance Elite.
Das Giant Propel Advanced 1 ist ein preislich attraktives Aero-Rennrad mit Felgenbremsen. ROADBIKE hat das Propel Advanced 1 getestet.
Lapierre hat dem Marathon-Renner Pulsium 600 ein Update verpasst. ROADBIKE hat das Langstreckenrennrad getestet.
One, Two, Three, Four: BMCs Gravelfamilie URS zählt vier Sprösslinge. Eng verwandt und doch so unterschiedlich, zu Preisen von 3000 bis 9000 Euro. ROADBIKE hat...