Was kann der neue CX238 von Lake? ROADBIKE hat den neuen Topschuh ausgebiebig getestet und Probegefahren.
Fizik bringt einen neuen Rennradschuhe auf den Markt: den Tempo Overcurve R4. Vor allem in den Farben Iridescent Green und Bronze ist der Schuh ein Hingucker!
Keine Lust auf Massenware? Der französische Hersteller Ekoi hat jetzt ein Custom-Programm aufgelegt, mit dem man den Top-Schuh R5 komplett selbst gestalten kann.
ROADBIKE erklärt Einsteigern alles rund ums Thema Klickpedale und zeigt, wie man damit als Rennrad-Neuling schnell durchstarten kann.
Was muss ein Rennradschuh leisten? Und wie finden Sie den perfekt passenden Schuh für Ihren Fuß? RoadBIKE hilft mit der großen Kaufberatung!
Perfekte Passform für eine optimale Performance auf dem Rad: Das verspricht DMT für seinen mit Elia Viviani entwickelten KR1.
Comet Ultimate heißt der neue Helm von Mavic, der Aerodynamik, Belüftung und geringes Gewicht zusammenbringen soll. Ebenfalls neu: Der Cosmic Ultimate SL Schuh und die Cosmic Ultimate GTX Regenjacke.
Specialized präsentiert neuen Aero-Rennradhelm und neue Rennrad-Schuhe: den S-Works Evade II und die S-Works 7.
Shimano bringt eine neue Rennrad-Kollektion auf den Markt. Unter dem Namen Shimano S-Phyre gibt es Rennrad-Schuhe, -Bekleidung und jetzt neu eine Rennradbrille.
Angenehm am Fuß, dazu leicht, gut belüftet und ohne Druckstellen – ein perfekt passender Rennradschuh macht auf jeder Ausfahrt einfach nur Spaß. Doch wie finden Sie den richtigen? RoadBIKE hat 13 Modelle der Mittelklasse um 150 Euro...
Keine billigen Ausflüchte mehr! Denn wer alle acht ROADBIKE-Bekleidungstipps befolgt, trotzt auch echtem Sauwetter.
Schick in Strick: Für die neue Saison erweitert Giro seine Schuhrange fürs Rennrad um den neuen Empire E70 Knit.
Shimanos Sortiment an Radbekleidung wird durch ein neues Jersey, Bibshorts, einen Einteiler, Handschuhe und Socken erweitert. Wir haben Infos und Bilder zu den neuen Parts.
Rennrad fahren im Winter ist nicht nur äußerst erfrischend, sondern kann auch Spaß machen.
Mit wärmender Handschuhen und Überschuhen halten Rennradfahrer die Kälte in Schach: RoadBIKE hat 18 Modelle getestet.
ZIPP präsentiert mit dem neuen Carbon-Clincher 454 NSW einen Nachfolger für ihren Bestseller 404. Wir beleuchten die Neuerungen und sagen Ihnen, was es tatsächlich bringt.
Neue Idee für Fahrradschlösser: Mit stinkendem Gas soll das Skunklock Fahrraddiebe direkt vertreiben oder zum Kotzen bringen.
Sie kosten nicht die Welt und erfüllen doch ihren Zweck: Das leisten Rennradschuhe der Preisklasse um 100 Euro.
Northwave bringt für 2017 eine wasserdichte und aerodynamische Rennrad-Jacke auf den Markt. Diese soll dazu umweltfreundlich hergestellt worden sein: Aus recyceltem Kaffeesatz und Pflanzenöl.
Das Cyclosportif Charly Gaul in Echternach lockt jedes Jahr rund 1000 Rennradfahrer an, auf den Spuren des "Engels der Berge" die luxemburgischen Ardennen zu erkunden. RB-Redakteur Christian Brunker ist seit fast 10 Jahren dabei.
Die 2017er-Kollektion der smarten Livall-Rennradhelme wird auch in Deutschland erhältlich sein. Drei Modelle kommen mit integrierten Rücklichtern, Bluetooth und Sprachsteuerung. RoadBIKE hat die drei Modelle im Überblick.
Reifenhersteller Continental bringt für ambitionierte Rennradfahrer und Triathleten einen neuen Wettkampfreifen. Die faltbaren Grand Prix Attack (vorne) und Force (hinten) sollen in der neuen Version S III geringen Rollwiderstand,...
Carbonspezialist Lightweight investiert im großen Stil in automatisierte Fertigungsprozesse. Als erstes Produkt läuft der neue Disc-Laufradsatz Wegweiser vom Band.
Protektoren im Trikot? Kein Problem! Komperdell bringt 2017 ein Rennrad-Trikot mit integrierten Rücken-Protektoren. RoadBIKE hat alle Informationen für Sie zusammengetragen.
Tubeless ist eine tolle Sache – wenn alles funktioniert. ROADBIKE gibt...
So leicht, dass man ihn gar nicht spürt – so preist POC seinen neuen...