Das neue Alu-Rennrad soll in Sachen Fahrverhalten und Ästhetik weit über seiner Liga spielen.
kurz und knapp
- Émonda ALR kommt mit Felgen- oder Scheibenbremsen daher
- Rahmengewicht: 1.112 g für Felgenbremsen, 1.131 g für Scheibenbremsen in Gr. 56
- die Preise liegen zwischen 1.459 Euro und 2.259 Euro
Trek verspricht für das Émonda ALR eine schlanke Optik und das Fahrverhalten weit teurerer Carbonmodelle.
Neue Rennräder für das Modelljahr 2019
Orbea
Liv
Scott
Trek
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Falk Wenzel
Andi Kern
Björn Hänssler
Lukas Hoffmann
Ridley
Trek
Trek
Specialized
Phil Gale
Cannondale
BMC
BMC
Focus
BMC
Canyon
Canyon
Markus Greber
Specialized
Trek
Hydrogeformter Rahmen
Trek
Das neue Émonda ALR von Trek in Rot.
Der Rahmen des Émonda ALR besteht aus der Alpha Aluminium 300 Serie von Trek. Der Alu-Rahmen kommt mit innenliegender Zugführung und einem getaperten Steuerrohr daher. Das Steuerrohr weißt oben einen geringeren Durchmesser auf als unten, was die Steifigkeit an der Front verbessern soll.
Um ein geringes Gewicht, ein besseres Fahrverhalten und einen Carbon-Look zu erzeugen, nutzt der Hersteller Hydroforming. Bei diesem Verfahren kann mit Hilfe von Wasserdruck das Aluminium in komplexere Formen gebracht werden, die besser zusammenpassen und eine erhöhte Festigkeit aufweisen.
Parts, Bekleidung, Zubehör: Die wichtigsten Neuheiten für 2019
Continental
Tacx
Gore Wear
Wahoo
Garmin
Santini
triple2
Muc-Off
Rudy Project
Topeak
Limar
POC
Abus
DMT
Daniel Geiger
Uvex
Uvex
Daniel Geiger
Lezyne
Lezyne
Stages
Mavic
Mavic
Continental
Ornot
Muc-Off
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Ausstattung
Erhältlich ist das Bike mit Felgen- oder Scheibenbremsen. Standard sind 25-mm-Reifen, eine Carbongabel und ein kompletter Shimano Tiagra oder 105er Antrieb. Das Rennrad gibt es in der Ausführung H2, eine Geometriebezeichnung von Trek, die eine entspanntere Sitzposition ermöglicht. Alle Modelle sind kompatibel mit DuoTrap S. Der integrierbare Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor ist in die Kettenstrebe einsetzbar und übermittelt Signale an Radcomputer oder Smartphone. Wer es bunt mag, kommt beim Émonda ALR 5 oder Émonda ALR 5 Disc auf seine Kosten. Die beiden Modelle gibt es in der schillernden Farbe Purple Flip.
Erhältliche Modelle und Sets
Trek
Die Modelle Émonda ALR 5 und Émonda ALR 5 Disc gibt es in der schillernden Farbe Purple Flip.
- Émonda ALR 5 Disc 2.259 Euro
- Émonda ALR 5: 1.849 Euro
- Émonda ALR 4 Disc 1.949 Euro
- Émonda ALR 4: 1.459 Euro
Profi-Rennräder 2018: Damit fahren die Rennrad-Profis der World Tour
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
Ralph Scherzer
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
RoadBIKE/ Wochit
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: