Trek bringt für die Saison 2014 ein Cyclocross-Rennrad aus Carbon auf den Markt. Hier gibt es die Infos und Bilder.
Trek bringt für die Saison 2014 ein Cyclocross-Rennrad aus Carbon auf den Markt. Hier gibt es die Infos und Bilder.
Trek erweitert seine Cyclocross-Palette um ein Modell: Das Carbon-Crossrennrad Trek Boone.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest
Trek verwendet für das Cyclocross-Rennrad Trek Boone das IsoSpeed-Konzept, das auch schon am Langstrecken-Rennrad Trek Domane zum Einsatz kommt. Das Sitzrohr ist mit dem Oberrohr durch ein flexibles Gelenk verbunden.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest
Die Sattelkonstruktion mit im Rahmen integrierter Sattelstütze soll laut Trek Gewicht sparen und zum Fahrkomfort beitragen.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest
Am Trek Boone 5 Disc sind mechanische Avid BB5-Scheibenbremsen verbaut.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest
Fürs Gelände ist das Trek Boone 5 Disc mit der entsprechenden Übersetzung ausgestattet, eine FSA Kurbel mit 46/36 Zähnen.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest
Das Trek Boone wird auch als Carbon-Rahmenset für 1999 Euro erhältlich sein.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest
Das Trek Boone Rahmenset ist mit Aufnahmen für Cantilever-Bremsen ausgerüstet.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest
Cleveres Detail an allen Trek Boone Rahmen: Der in den Carbon-Rahmen integrierte Kettenfänger.
Das könnte Sie auch interessieren: 8 Crosser im Einzeltest +++ 22 neue Rennräder für die Saison 2014 im Einzeltest