Das Votec VR vereint hohen Sitzkomfort und gelassenes Handling mit willigem Vorwärtsdrang – optimal für Tourer. Die Ausstattung überzeugt, bis auf die Bremse.
Das Votec VR vereint hohen Sitzkomfort und gelassenes Handling mit willigem Vorwärtsdrang – optimal für Tourer. Die Ausstattung überzeugt, bis auf die Bremse.
Was uns gefällt:
entspannter Tourer
spürbarer Vorwärtsdrang
Was uns nicht gefällt:
günstige Bremse
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (71 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das Votec VR zeigt sich in diesem Vergleich recht unauffällig und gefällt vor allem Tourenfahrern.
Man sitzt entspannt, in aufrechter Haltung und profitiert von satter Laufruhe. Durch den zu breiten Lenker (44 cm) und den kurzen Vorbau (100 mm) wirkt die Lenkung allerdings fast träge – mit einem 42er-Bügel würde das Votec VR direkter einlenken und wäre deutlich lebendiger. Dank recht leichtem Laufradsatz beschleunigt das Votec VR stramm und wirkt trotz hohem Sitzkomfort durchaus willig.
Bei der Ausstattung muss Votec Abstriche machen, um den Preis halten zu können: Die Kunststoff-Bremsschuhe der Tiagra-Bremsen sorgen für einen zu weichen Druckpunkt.
Preis | 999 Euro |
---|---|
Gewicht | 8,7 kg |
Rahmengewicht | 1472 g |
Gabelgewicht | 400 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 48/51/54/56/58/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11-32 |
Kurbelsatz | FSA Omega, 50/34 |
Bremse | Shimano Tiagra |
Laufräder | Mavic Yksion Elite |
Reifen | Mavic Yksion Elite, 25 |
Vorbau | Easton EA50 |
Lenker | Zipp Course |
Sattel | Ergon SRX30 |
Sattelstütze | Easton EA50 |
Votec VR (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Das Votec VR vereint hohen Sitzkomfort und gelassenes Handling mit willigem Vorwärtsdrang – optimal für Tourer. Die Ausstattung überzeugt, bis auf die Bremse.