Das sehr komfortable Volagi ist Vielfahrern und Tourern auf den Leib geschneidert – allerdings sollte der Lenkkopfbereich merklich steifer sein.
Das sehr komfortable Volagi ist Vielfahrern und Tourern auf den Leib geschneidert – allerdings sollte der Lenkkopfbereich merklich steifer sein.
Was uns gefällt:
hoher Sitzkomfort und gute Vibrationsdämpfung
ausgeprägter Vortrieb durch zentrale Sitzposition
Was uns nicht gefällt:
spürbar zu weicher Lenkkopf – gerade an einem Disc-Renner
Die vor drei Jahren gegründete US-amerikanische Marke Volagi hat sich voll und ganz dem Langstrecken-Segment verschrieben: Das Liscio2 erlaubt mit seinem langen Steuerrohr und dem vergleichsweise kurzen Oberrohr eine sehr komfortable, relativ aufrechte Sitzposition. Dabei sitzt der Fahrer sehr zentral über dem Tretlager – so spricht das Volagi unerwartet willig auf jede Tempoverschärfung an.
Spürbar ist auch der ausgewogene Federungskomfort, den der Rahmen und, vor allem, auch die 25-mm-Reifen generieren. Man fährt hier also äußerst bequem, bei Bedarf aber auch richtig schnell. Dazu passt die ausgeprägte Laufruhe des bequemen Dauerläufers: Durch den langen Radstand hält das Volagi immer sehr gelassen die Spur – trotzdem spricht das Vorderrad direkt auf Lenkbefehle an. Allerdings ist bei zackigen Richtungswechseln deutlich der zu weiche Lenkkopf des Carbon-Rahmen-Sets spürbar – zwar schaukelt sich das Liscio2 nie gefährlich auf, doch schon leichte Fahrer spüren diese Lenkkopfschwäche. Gerade bei einem Disc-Renner wäre eine stabilere Konstruktion wünschenswert.
Bei der Bremsanlage setzt Volagi auf ein hydraulisches System mit Konverter für herkömmliche Schalt-/Bremshebel, das sehr gut funktioniert. Zudem lassen sich hydraulische Bremsen hier problemlos montieren.
Preis | 3850 Euro |
---|---|
Gewicht | 7900 g |
Rahmengewicht | 1100 g |
Gabelgewicht | 395 g |
Rahmenhöhen | 50/53/55/57 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Schaltgruppe | Sram Force, 11–28 |
Kurbelsatz | Sram Force 50/34 |
Bremse | TRP Parabox |
Laufräder | Ignite EL |
Reifen | Contin. Grand Prix 4000s, 25 |
Vorbau | Syntace F109 |
Lenker | Racelite Alu |
Sattel | Volagi |
Sattelstütze | Volagi |
Volagi Liscio2 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Das sehr komfortable Volagi ist Vielfahrern und Tourern auf den Leib geschneidert – allerdings sollte der Lenkkopfbereich merklich steifer sein.