Fans von ausgefallenen Formen dürften am Astraeus ihre Freude haben. Gleiches gilt für sportliche Fahrer, die von ihrem Renner unbändigen Vortrieb verlangen. Abzüge gibt es bei Komfort und Steifigkeit.
Fans von ausgefallenen Formen dürften am Astraeus ihre Freude haben. Gleiches gilt für sportliche Fahrer, die von ihrem Renner unbändigen Vortrieb verlangen. Abzüge gibt es bei Komfort und Steifigkeit.
Testurteil
Vielen dürfte Van Nicholas vor allem als Hersteller unschlagbar günstiger Titan-Rahmen ein Begriff sein. Dass die Niederländer auch Extravaganz zu bieten haben, zeigen sie mit ihrem Top-Modell Astraeus. Hydrogeformte Rohre, gefräste Rahmendetails und polierte Oberflächen machen das Van Nicholas zu einem echten Hingucker. Doch das Astraeus kann nicht nur schön. Es kann vor allem richtig schnell! Für den Vortrieb verteilten alle Tester ein sauberes „Sehr gut“, gleiches gilt für die Kletterfähigkeiten. Willig bringt das Testrad Antritte auf die Straße und erklimmt Steigungen im Wiegetritt ohne nerviges Tänzeln. So soll es sein! Die Lenkung reagiert prompt und zackig, die Sitzposition ist ausgewogen sportlich. Dadurch ergibt sich ein breiter Einsatzbereich für das vielseitige Sportgerät. Dass es in diesem Test nicht für eine Top-Platzierung reicht, liegt an den Laborwerten. Die Tretlagersteifigkeit ist zwar gut, Lenkkopfsteifigkeit und Komfort dagegen nicht optimal.Vielen dürfte Van Nicholas vor allem als Hersteller unschlagbar günstiger Titan-Rahmen ein Begriff sein. Dass die Niederländer auch Extravaganz zu bieten haben, zeigen sie mit ihrem Top-Modell Astraeus. Hydrogeformte Rohre, gefräste Rahmendetails und polierte Oberflächen machen das Van Nicholas zu einem echten Hingucker.
Doch das Astraeus kann nicht nur schön. Es kann vor allem richtig schnell! Für den Vortrieb verteilten alle Tester ein sauberes „Sehr gut“, gleiches gilt für die Kletterfähigkeiten. Willig bringt das Testrad Antritte auf die Straße und erklimmt Steigungen im Wiegetritt ohne nerviges Tänzeln. So soll es sein! Die Lenkung reagiert prompt und zackig, die Sitzposition ist ausgewogen sportlich. Dadurch ergibt sich ein breiter Einsatzbereich für das vielseitige Sportgerät. Dass es in diesem Test nicht für eine Top-Platzierung reicht, liegt an den Laborwerten. Die Tretlagersteifigkeit ist zwar gut, Lenkkopfsteifigkeit und Komfort dagegen nicht optimal.
Preis | keine Angabe |
---|---|
Gewicht | 7680 g |
Rahmengewicht | 1539 g |
Gabelgewicht | 394 g |
Rahmenhöhen | 50/52/54/56/58/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Titan |
Schaltgruppe | Sram Red |
Kurbelsatz | Sram Red, 50/34 |
Bremse | Sram Red |
Laufräder | Van Nicholas VNT Carbon |
Reifen | Vredestein Fortezza Tricomp,23 |
Gabel | VNT |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA |
Vorbau | VNT |
Lenker | VNT |
Sattel | Fizik Arione |
Sattelstütze | Van Nicholas Titan, 31,6 mm |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Van Nicholas Astraeus (Titan) im Vergleichstest
Fans von ausgefallenen Formen dürften am Astraeus ihre Freude haben. Gleiches gilt für sportliche Fahrer, die von ihrem Renner unbändigen Vortrieb verlangen. Abzüge gibt es bei Komfort und Steifigkeit.