Die Derby-Cycle-Tochter Univega überflügelt in diesem Test die Schwestermarke Focus – kostet aber auch 200 Euro mehr.
Die Derby-Cycle-Tochter Univega überflügelt in diesem Test die Schwestermarke Focus – kostet aber auch 200 Euro mehr.
Testurteil
Das Via Modena Pro sammelt in allen Labor- und Praxiswertungen fleißig Punkte und leistet sich keine Schwäche. Der gut gemachte Rahmen genügt absolut jedem Fahrergewicht, die Ultegra-Ausstattung mit Bremsen und Kurbel von FSA sowie die gut gebauten Racing-7-Räder von Fulcrum überzeugen in der Praxis. Durch die kompakte Sitzposition und die direkte, aber nie übertrieben ansprechende Lenkung kommt sofort Fahrfreude auf. Dank des ordentlichen Gewichts spricht das Univega willig auf jeden Antritt an und gefällt auf Touren so gut wie bei RTF oder Hobbyrennen.
Preis | 1.299 Euro |
---|---|
Gewicht | 8.760 g |
Rahmengewicht | 1.645 g |
Gabelgewicht | 629 g |
Rahmenhöhen | 54/56/58/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 12–25 |
Kurbelsatz | FSA Energy Comp, 50/34 |
Bremse | FSA Gossamer |
Laufräder | Fulcrum Racing 7 |
Reifen | Schwalbe Ultremo R.1, 23 mm |
Gabel | Univega Race |
Gabelmaterial | Carbon/Aluminium |
Steuersatz | FSA ACB, integriert |
Vorbau | FSA OS-150 |
Lenker | FSA Gossamer New Ergo |
Sattel | Concept Extreme Race |
Sattelstütze | Concept Extreme, Ø 27,2 mm |
Univega Via Modena Pro im Vergleichstest
Beim Univega stimmt einfach alles: Die Ausstattung, das Gewicht, vor allem aber die vielseitigen, sportlichen Fahreigenschaften – super!