Das Trek Domane ALR 4 Disc gibt den klassischen Disc-Tourer mit starker Option für Ausflüge auf Schotter und Waldwegen. Mit seinen breiten Reifen rollt es stets sicher, sein hohes Gewicht ist allerdings bei jedem Antritt spürbar.
Das Trek Domane ALR 4 Disc gibt den klassischen Disc-Tourer mit starker Option für Ausflüge auf Schotter und Waldwegen. Mit seinen breiten Reifen rollt es stets sicher, sein hohes Gewicht ist allerdings bei jedem Antritt spürbar.
Was uns gefällt:
Tourer mit Geländetauglichkeit
für den Preis gute Ausstattung mit hydraulischer Disc ...
Was uns nicht gefällt:
... die aber klobige Griffe hat
recht schwer
Testurteil
Testurteil: Gut (63 Punkte)
Das Domane ist Treks Disc-Tourer. Doch die Amerikaner statten alle Modelle des Domane mit üppig breiten 32-mm-Reifen aus – mit dieser mutigen Entscheidung weitet das Trek Domane ALR 4 Disc quasi serienmäßig das Segment der Disc-Tourer in Richtung Allroad (oder Gravel) aus.
Die bisher getesteten Domane-Modelle mit Carbon- Rahmen überzeugten mit ihrem hohen Federungskomfort. In diesem Punkt überrascht das Testrad mit Alu-Rahmen: Trotz der breiten Reifen wirkt das Trek Domane ALR 4 Disc recht hart und unkomfortabler als alle anderen Räder im Test.
Ausgeprägt hoch ist hingegen die Laufruhe. Das Trek Domane ALR 4 Disc rollt unbeirrt und bombensicher auch über ruppigen Untergrund. Dank wenig Gabelnachlauf reagiert es trotzdem recht direkt auf Lenkbefehle – daran muss man sich kurz gewöhnen, freut sich dann aber über das direkte Rennrad-Handling bei aus- geprägter Schottertauglichkeit.
Warum es dem Trek Domane ALR 4 Disc dennoch nicht zur Note „sehr gut“ reicht? Rahmen-Set und Komplettrad sind recht schwer – das ist auch auf der Straße spürbar. Das Trek Domane ALR 4 Disc rollt gut, beschleunigt aber einfach nicht so lebendig wie viele Konkurrenten. Für den Preis gut: Trek montiert die hydraulische 105-Disc – nur deren Griffe sind recht klobig.
Preis | 1549 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,7 kg |
Rahmengewicht | 1559 g |
Gabelgewicht | 516 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3599 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 44/47/50/52/54/56/58/60 |
Getestete Rahmenhöhe | 56 |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 85 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 100 N/mm |
Komfort vorne | 294 N/mm |
Komfort hinten | 279 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 83 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 84 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11-32 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-RS505, 160 |
Laufräder | Bontrager TLR |
Reifen | Bontrager R1, 32 |
Vorbau | Bontrager Elite |
Lenker | Race |
Sattel | Bontrager Alu |
Sattelstütze | Affinity |
Trek Domane ALR 4 Disc (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Das Trek Domane ALR 4 Disc gibt den klassischen Disc-Tourer mit starker Option für Ausflüge auf Schotter und Waldwegen. Mit seinen breiten Reifen rollt es stets sicher, sein hohes Gewicht ist allerdings bei jedem Antritt spürbar