Das Storck Visioner Comp begeistert sportliche Fahrer mit ungezügeltem Vorwärtsdrang und skalpellartig präzisem Handling. Doch der Vorzeige-Sportler hat seinen Preis.
Das Storck Visioner Comp begeistert sportliche Fahrer mit ungezügeltem Vorwärtsdrang und skalpellartig präzisem Handling. Doch der Vorzeige-Sportler hat seinen Preis.
Was uns gefällt:
überragender sportlicher Allrounder
brettsteifes Rahmen-Set
hochwertige Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Rahmen-Set recht schwer
relativ teuer
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (76 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Beeindruckend: das Storck Visioner Comp demonstriert selbstbewusst, was ein klassisches Rennrad ausmacht.
Pfeilschnell, messerscharf und kompromisslos direkt – mit diesen Attributen umschrieben die Tester ihre Eindrücke, nachdem sie eine Runde mit dem Storck Visioner Comp drehen durften, noch berauscht von der Tempo-Gier des Vorzeigesportlers. Seinen Fahrer bringt das Storck Visioner Comp in eine kompakte Haltung, um dann ungezügelt loszufeuern, flink wieselt es durch jeden Kurvenradius.
Keine Frage: So ein williger Charakter motiviert ungemein und macht mit jeder Pedalumdrehung mächtig Spaß.
Die große Stärke des Storck Visioner Comp: Die Sportskanone übertreibt es nie. Das Rad ist lebendig, aber keinesfalls unkontrollierbar. Es folgt messerscharf, aber eben auch hochpräzise – damit bleibt es in jeder Situation berechenbar und stets verlässlich. Storck erreicht das durch eine ausgewogene Geometrie und die für die Rahmen des Hauses schon legendären Steifigkeiten: Auch das aktuelle Testrad erreichte auf den RoadBIKE-Prüfständen Weltklassewerte.
Das Prüflabor offenbart aber auch Kritikwürdiges: Der Federungskomfort ist bestenfalls ordentlich, zudem auf der Straße nicht wirklich spürbar. Und mit 1768 Gramm drückt das Rahmen- Gabel-Set samt Steuersatz vergleichsweise kräftig auf die Waage. Hätte sich das Storck Visioner Comp mit den Ultegra-Bestellern in RoadBIKE 04/16 gemessen, hätte es als schwerstes aller 20 Sets im Testfeld reüssiert.
Dank hochwertiger Ultegra-Ausstattung liegt das Storck Visioner Comp mit 7,4 Kilo beim Gesamtgewicht noch im Mittelfeld der Ultegra-Klasse. Dafür ist es mit fast 3000 Euro kein Schnäppchen.
Preis | 2998 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,4 kg |
Rahmengewicht | 1242 g |
Gabelgewicht | 442 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 45/47/51/55/57/59/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 52/36 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss R32 Spline |
Reifen | Schwalbe One, 25 |
Vorbau | Storck ST115 |
Lenker | Storck Carb. |
Sattel | Selle Italia SLS |
Sattelstütze | Storck MLP |
Storck Visioner Comp (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Das Storck Visioner Comp begeistert sportliche Fahrer mit ungezügeltem Vorwärtsdrang und skalpellartig präzisem Handling. Doch der Vorzeige-Sportler hat seinen Preis.