Pfeilschnell und quicklebendig gibt das Storck Visioner C den klassischen Rennsportler – der brettsteife Rahmen begeistert vor allem Rennfahrer, der Preis ist fair kalkuliert.
Pfeilschnell und quicklebendig gibt das Storck Visioner C den klassischen Rennsportler – der brettsteife Rahmen begeistert vor allem Rennfahrer, der Preis ist fair kalkuliert.
Was uns gefällt:
ungezügelter Sportler
gute Ausstattung zum fairen Preis
Rahmen-Set extrem steif
Was uns nicht gefällt:
kein Federungskomfort
Testurteil
Testurteil: Sehr gut/75 Punkte
Storck Visioner C protzt in diesem Test mit traditionellen Stärken: Es überzeugt als mit Abstand steifstes Rahmen-Set in diesem Vergleich und ist – absolut betrachtet – eines der steifsten am Markt. Entsprechend ungezügelt beschleunigt der Vollblutsportler.
Rennfahrer sind sofort begeistert – ihnen passt die leicht gestreckte Position mit ordentlich Sattelüberhöhung wie auf den Leib geschneidert. Und sie kommen mit der sehr direkten Lenkung bestens zurecht: Durch den steilen Lenkwinkel und den kurzen Radstand wirbelt das Storck Visioner C ungezügelt durch verwinkelte Kurse. Die hochwertige Ausstattung zum fairen Preis rundet den gelungenen Auftritt ab.
Preis | 2498 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,4 kg * |
Rahmengewicht | 1209 g |
Gabelgewicht | 428 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 47/51/55/57/59/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 55 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Ksyrium Equipe |
Reifen | Mavic Yksion, 23 |
Vorbau | Storck ST115 |
Lenker | RB260 |
Sattel | Selle Italia SLS |
Sattelstütze | Storck |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.
Storck Visioner C (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Pfeilschnell und quicklebendig gibt das Storck Visioner C den klassischen Rennsportler – der brettsteife Rahmen begeistert vor allem Rennfahrer, der Preis ist fair kalkuliert.