Helm festzurren, Schuhe einklicken, und ab geht die Post.
Helm festzurren, Schuhe einklicken, und ab geht die Post.
Was uns gefällt:
Antrittsstarker Edel-Renner für ambitionierte Radfahrer.
Erstklassiger Carbonrahmen mit Ausstattung vom Feinsten.
Pure Fahrfreude durch harmonisch abgestimmten Aufbau.
Was uns nicht gefällt:
Hoher Anschaffungspreis: Rahmen-Gabel-Set für 4499 Euro.
Wer einen Luxus-Liner von Storck nur rollen lässt, hat einen Leichtbau-Rahmen mit solchen Qualitäten gar nicht verdient – oder einfach viel zu wenig „Bums“. Ohne Zweifel lässt Storck mit dem Fascenario 0.7 einen der ausgereiftesten und schnellsten Rahmen von der Startrampe – das hat der Edel-Renner in etlichen Tests bewiesen. Mit Storck-gelabelten Zipp-Laufrädern und Campagnolos Luxus-Gruppe Super Record fährt das Testrad ganz vorn im Luxussegment mit.
Am Testrad stören allerdings ein paar Schönheitsfehler am eigentlich herausragenden Gesamteindruck: Die Stiletto-Light-Gabel, mit Gewichtslimit von 85 Kilo, nimmt dem Steuerkopf viel von seiner oft gelobten Steifigkeit: Im Vergleich zu früheren von RoadBIKE getesten Fascenarios mit anderen Gabeln fällt dieses Rahmen-Gabel-Set in der Spurtreue um bis 40 Nm/° zurück. Die nur durchschnittlich seitensteife Gabel trägt die Schuld an der verringerten Lenkkopfsteifigkeit des nur 1324 Gramm schweren Sets. Zudem wirkt die zierliche Gabel im massiven Steuerkopf unharmonisch – also lieber eine andere der bei Storck angebotenen Gabeln ordern. In der Praxis sind diese Messwerte allerdings kaum spürbar – der Rahmen fährt sich top.
Ein kleines Ärgernis im Alltag sind die aufschraubbaren Ventiladapter – sie funktionieren nur bedingt als Luft-Pipeline. Ventilverlängerungen wären hier praktischer.
Preis | 8367 Euro |
---|---|
Gewicht | 6730 g |
Rahmengewicht | 861 g |
Gabelgewicht | 347 g |
Rahmenhöhen | 47/51/55/57/59/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Lenkwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 549 mm |
Oberrohr | 579 mm |
Steuerrohr | 162 mm |
Lenkkopfsteifigkeit | 82 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 111 N/mm |
Gabelsteifigkeit | 123 Nm/Grad |
Komfort | 419 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 71 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 69 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Camp. Super Record, 11–25 |
Kurbelsatz | Camp. Super Record, 53/39 |
Bremse | Campagnolo Super Record |
Laufräder | Storck/Zipp 69 Clincher |
Reifen | Schwalbe Ultremo R, 23 mm |
Gabel | Stiletto Light UMS 1K |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | Acros Ai-24, integriert |
Vorbau | Syntace F119 |
Lenker | S. Racelite 2 |
Sattel | Fizik Arione Carbon |
Sattelstütze | Synt. P6 Carbon, Ø 31,6 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Das Fascenario 0.7 gehört ohne Zweifel zu den technisch ausgereiftesten Rennrädern und fährt sich einfach traumhaft. Die Ausstattung rundet den Edel-Renner perfekt ab, nur die Gabel im Testrad überzeugt nicht ganz.