Top-Rahmen, überzeugende Ausstattung. Das äußerst vielseitige Xenon gefällt auf dem Papier wie auf der Straße – ein klarer Kauftipp!
Top-Rahmen, überzeugende Ausstattung. Das äußerst vielseitige Xenon gefällt auf dem Papier wie auf der Straße – ein klarer Kauftipp!
Testurteil
Aus seinem umfangreichen Baukasten-Programm schickt Stevens das Xenon in diesen Vergleich: Mit kompletter Ultegra-Gruppe und Ksyrium-Equipe-Laufrädern bietet es ein Ausstattungsniveau, wie man es aktuell in dieser Preisklasse erwarten darf. Dazu gibt es bei Stevens allerdings einen herausragenden Rahmen: Mit unter 900 Gramm ist er der leichteste im Test, das Xenon-Rahmen-Gabel-Set bleibt unter 1350 Gramm und belegt Platz zwei in diesem Vergleich – ein erstklassiges Gesamtpaket! Auch auf der Straße überzeugt das angenehme, komfortable Xenon als breitbandiger Alleskönner, der jedem Anspruch gerecht wird und in jeder Situation glänzt – ohne Schwäche. Ein glasklarer Kauftipp!
Preis | 2671 Euro |
---|---|
Gewicht | 7320 g |
Rahmengewicht | 882 g |
Gabelgewicht | 355 g |
Rahmenhöhen | 50/52/54/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Ksyrium Equipe |
Reifen | Continental GP 4000S, 23 |
Gabel | Stevens SL UD |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Stevens, integriert |
Vorbau | Oxygen Scorpo |
Lenker | Oxygen Scorpo |
Sattel | Fizik Arione |
Sattelstütze | Oxygen Scorpo |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Stevens Xenon im Vergleichstest
Top-Rahmen, überzeugende Ausstattung. Das äußerst vielseitige Xenon gefällt auf dem Papier wie auf der Straße – ein klarer Kauftipp!