Der leichteste Rahmen im Test bietet eine tolle Plattform für Vielfahrer. Das gut ausgestattete Stevens besticht mit Laufruhe und Zuverlässigkeit.
Der leichteste Rahmen im Test bietet eine tolle Plattform für Vielfahrer. Das gut ausgestattete Stevens besticht mit Laufruhe und Zuverlässigkeit.
Testurteil
Was ist denn hier passiert? Beim Xenon, Nummer drei in der Stevens-Hierarchie, wiegt der Rahmen mit 907 Gramm weniger als der Top-Rahmen SLR in RB 04/2011! Das Rahmen-Gabel-Set belegt in diesem Test mit hervorragenden 1324 Gramm den ersten Platz, obendrein stimmen Steifigkeiten und Komfort. Auf der Straße bedeutet das: spürbarer, sehr guter Dämpfungskomfort.
Dazu kann das Xenon die typischen Stevens-Stärken ausspielen: Mit hoher Laufruhe und gutem Sitzkomfort fährt es direkt in die Herzen von Vielfahrern und Alpenbezwingern. Besonders bergab besticht die sichere, zuverlässige Lenkung. Die gute Ausstattung aus dem Konfigurator rundet den gelungenen Auftritt ab – Kauftipp.
Preis | 2568 Euro |
---|---|
Gewicht | 7230 g |
Rahmengewicht | 907 g |
Gabelgewicht | 347 g |
Rahmenhöhen | 50/52/54/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra BB91, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Ksyrium Equipe |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Stevens SL |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA No. 44, integriert |
Vorbau | Oxygen Scorpo |
Lenker | Oxygen Scorpo |
Sattel | Fizik Arione |
Sattelstütze | Oxygen Scorpo, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Stevens Xenon Ultegra im Vergleichstest
Der leichteste Rahmen im Test bietet eine tolle Plattform für Vielfahrer. Das gut ausgestattete Stevens besticht mit Laufruhe und Zuverlässigkeit.