Das Specialized Ruby Pro Disc bietet anspruchsvollen Tourensportlerinnen einen sehr guten, konsequent ausgestatteten Untersatz, dessen Rahmen-Kit aber etwas leichter sein dürfte.
Das Specialized Ruby Pro Disc bietet anspruchsvollen Tourensportlerinnen einen sehr guten, konsequent ausgestatteten Untersatz, dessen Rahmen-Kit aber etwas leichter sein dürfte.
Was uns gefällt:
konsequent auf Komfort und weibliche Bedürfnisse abgestimmt
hohe Steifigkeiten
viel Federungskomfort am Heck
Was uns nicht gefällt:
etwas harte Front
kein Schnäppchen
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (80 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Ehre, wem Ehre gebührt. Mit dem Modell Roubaix gehörte Specialized zu den Pionieren im Langstrecken-Segment. Konsequent gestaltete Räder, die gleichzeitig schnell und komfortabel sind.
Diesen Ansatz, der heute bei den meisten Herstellern nicht mehr wegzudenken ist, haben die Amerikaner auch auf ihr Angebot für Frauen übertragen. Specialized Ruby heißt der Langstrecken-Renner für Mädels, zu haben in 6 Varianten.
Im RoadBIKE-Test: das Top-Modell Specialized Ruby Pro Disc, dessen Ausrichtung auch optisch erkennbar ist.
In der Gabel und den Sitzstreben finden sich die gleichen Vibrationsdämpfer wie im Roubaix, und auch die eigenwillig anmutende, aber sehr komfortable CG-R-Stütze kommt hier zum Einsatz. Dazu kommt eine Geometrie, die für viel Laufruhe sorgt und eine entspannte Sitzposition mit wenig Sattelüberhöhung ermöglicht – ideal für lange Ausfahrten ohne Schmerzen.
Wie es sich mittlerweile für einen modernen Langstrecken-Renner gehört, kommt das Specialized Ruby Pro Disc mit einer hydraulischen Scheibenbremse, die das Dosieren der Bremspower erleichtert und auch bei Nässe verlässlich zupackt. Zudem sind auf schnellen Abfahrten geringere Handkräfte nötig, um das Specialized Ruby Pro Disc zu verzögern, was für viele Frauen ebenfalls eine gehörige Erleichterung darstellt.
Und auch der Rest der Ausstattung ist gezielt auf Komfort und weibliche Bedürfnisse abgestimmt. So hat das Specialized Ruby Pro Disc etwa einen speziellen Frauensattel, und die Bögen des Lenkers sind auf eher kleine Hände ausgelegt.
Beim Rahmen-Set lässt das Specialized Ruby Pro Disc hingegen einige Punkte liegen. Das Gewicht dürfte niedriger, der Federungskomfort an der Front besser sein. Die Steifigkeiten des Specialized Ruby Pro Disc sind dagegen ohne Tadel.
Preis | 5699 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,8 kg |
Rahmengewicht | 1153 g |
Gabelgewicht | 458 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 44/48/51/54/57 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 51 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2, 11–32 |
Kurbelsatz | Specialized Pro Fact Carbon |
Bremse | Shimano 785 Hydraulic Disc |
Laufräder | Roval Rapide CL 40 SCS Disc |
Reifen | Specialized Turbo Pro |
Vorbau | Specialized Pro SL |
Lenker | Expert |
Sattel | Ruby |
Sattelstütze | Specialized CG-R |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Specialized Ruby Pro Disc (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Das Specialized Ruby Pro Disc bietet anspruchsvollen Tourensportlerinnen einen sehr guten, konsequent ausgestatteten Untersatz, dessen Rahmen-Kit aber etwas leichter sein dürfte.