Kein anderer Hersteller betreibt das Thema Komfort seit Jahren so offensiv und konsequent wie Specialized mit dem Roubaix.
Kein anderer Hersteller betreibt das Thema Komfort seit Jahren so offensiv und konsequent wie Specialized mit dem Roubaix.
Testurteil
Darum bekam es bisher alle Testsiege, darum verteidigt das komplett neu entwickelte Roubaix diese Spitzenposition in diesem Test problemlos, das sei vorab verraten. Warum? Weil kein anderer Hersteller jedes Detail so auf maximale Vibrationsdämpfung optimiert – und trotzdem ein temperamentvolles Rennrad auf die Piste schickt. Denn das etwas verlängerte Steuerrohr entlastet zwar Nacken und Schultern, trotzdem ist das willige Roubaix für Sprints zu haben. Der etwas verlängerte Radstand sorgt zur Freude aller Langstreckenfahrer für satte Laufruhe, trotzdem lässt sich das Vorderrad traumwandlerisch sicher und präzise durch jede Kurve zirkeln. Ein echtes Rennrad eben. Aber mit mehr Komfort, als man das bisher kannte. Dank nachgiebiger Sattelstütze, dank 25er-Reifen, griffigem Lenker mit Gel unter dem Lenkerband und dank verschiedenen Sattelbreiten.
Preis | 4099 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,4 g |
Rahmengewicht | 1188 g |
Gabelgewicht | 435 g |
Rahmenhöhen | 49/52/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shim. Dura-Ace 7800, 12–27 |
Kurbelsatz | Shim. Dura-Ace 7800, 53/39 |
Bremse | Shimano Dura-Ace 7800 |
Laufräder | Specialized 322 Roubaix |
Reifen | Specialized Roubaix, 25 mm |
Gabel | Specialized FACT Carbon |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Cane Creek, integriert |
Vorbau | Specialized |
Lenker | Specialized |
Sattel | Specialized Toupé 143 |
Sattelstütze | Specialized Carbon, 27,2 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Specialized Roubaix Pro SL im Vergleichstest
Das neue Roubaix zeigt, wie der perfekte Tourenrenner aussieht: willig, wendig, schnell, dabei stets traumwandlerisch sicher im Handling und mit traumhaftem Komfort – toll.