Das Specialized Amira gefällt sportlichen Fahrerinnen mit seiner renntauglichen Geometrie – Ausstattung und Rahmenwerte sind aber, gemessen am Preis, unter Niveau.
Das Specialized Amira gefällt sportlichen Fahrerinnen mit seiner renntauglichen Geometrie – Ausstattung und Rahmenwerte sind aber, gemessen am Preis, unter Niveau.
Was uns gefällt:
sehr sportliche, speziell für Frauen optimierte Geometrie
direkte Lenkung, sehr williger, sportlicher Charakter
Was uns nicht gefällt:
Rahmen-Gabel-Set recht schwer und unkomfortabel
Ausstattung gemessen am Preis unter Niveau
In Sachen Lady-Rennräder darf man Specialized getrost als absoluten Trendsetter bezeichnen! Die Amerikaner hatten schon eine von Frauen geleitete Abteilung für Lady-Räder, als die meisten Mitbewerber noch nicht mal darüber nachdachten, mal einen rosa lackierten Rahmen als "Lady-Kracher" zu vermarkten.
Mittlerweile geht das bei Specialized so weit, dass die Damen-Modelle sogar als Innovationsträger fungieren: Das "Cobra"-Steuerrohr und das Gabelschaftmaß von 1 1/8 auf 1 3/8 Zoll für verbesserten Dämpfungskomfort wurden ursprünglich für das neue Amira entwickelt. Erst danach wurden sie auf Roubaix und das aktuelle Herren-Top-Modell Tarmac SL4 übertragen.
Der Profi-Rennmaschine Tarmac gleicht das Amira auch sonst in vielen Details: Die Züge liegen zur Gewichtsreduktion alle außen, die Geometrie wurde für den Wettkampf ausgelegt – optimiert für Frauen.
Schnelle Fahrerinnen freuen sich über die gestreckte Sitzposition – eine Seltenheit bei "Lady-Rennern", und loben den sportlichen, direkten Charakter des Amira.
Allerdings ist dem Rad ein leichtes Übergewicht anzumerken. Besonders die Laufräder drücken, gemessen am recht hohen Preis, zu stark auf die Waage. Auch das Rahmen-Gabel-Set müsste abspecken, um in dieser Preisklasse konkurrenzfähig zu sein: 1.761-Gramm sind etwas zu viel.
Ebenfalls enttäuschend: Beim Dämpfungskomfort am Heck erreicht das Amira einen schwachen Wert, es wirkt in der Praxis hart – eine knallharte Sportlerin eben ...
Preis | 2.699 Euro |
---|---|
Gewicht | 7.760 g |
Rahmengewicht | 1.290 g |
Gabelgewicht | 426 g |
Rahmenhöhen | 44/48/51/54/56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 51 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | FSA SL-K light, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | DT Swiss Axis 3.0 |
Reifen | Specialized Turbo Elite, 23 |
Gabel | Specialized Fact Carbon |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Specialized, integriert |
Vorbau | Specialized New Comp |
Lenker | Specialized Womens Comp |
Sattel | Specialized BG Jett |
Sattelstütze | Specialized Comp, Carbon |
Specialized Amira Comp C2 im Vergleichstest
Das Specialized Amira gefällt sportlichen Fahrerinnen mit seiner renntauglichen Geometrie – Ausstattung und Rahmenwerte sind aber, gemessen am Preis, unter Niveau.