Das Kiaro bietet mit seiner etwas entspannteren Sitzposition, satter Laufruhe und sattem Vortrieb alles, was Tourenfahrer wollen.
Das Kiaro bietet mit seiner etwas entspannteren Sitzposition, satter Laufruhe und sattem Vortrieb alles, was Tourenfahrer wollen.
Was uns gefällt:
gelungener, sportlicher Tourer für die Langstrecke
herausragender Dämpfungskomfort am Heck
sehr präzise, absolut zuverlässige Lenkung
Was uns nicht gefällt:
Gabel dürfte gern noch etwas mehr Dämpfung bieten
Hier kommt das Rennrad, das Simplon in der Produktpalette noch fehlte. Denn neben den Rennmaschinen Pavo und Pride richtet sich auch der Marathon-Spezialist Serum mit seinem kurzen Steuerrohr ganz klar an sportliche Fahrer, die viel Sattelüberhöhung wollen.
Das neue Kiaro soll mit seinem deutlich längeren Steuerrohr nun eine etwas aufrechtere Sitzposition bieten, ohne auf die gewohnten Stärken eines Carbon-Rahmens von Simplon verzichten zu müssen.
Damit dürfte das Kiaro einen Großteil der Rennradfahrer ansprechen: Zwar sitzt man hier in der Tat etwas aufrechter und damit optimal für lange Touren, aber trotzdem ist auch dieses Simplon ein echtes, sportliches Rennrad.
Im Mittelpunkt stehen die hohe Laufruhe, ähnlich wie beim Serum, und der ausgeprägte Vorwärtsdrang. Die Lenkung reagiert präzise, aber weniger direkt als bei Pavo und Pride – auch das kommt Tourenfahrern entgegen, die sich auch nach Stunden im Sattel blind auf ihren Renner verlassen möchten.
Ebenfalls ganz im Sinne aller Vielfahrer ist der hervorragende Komfort, den das Kiaro am Heck bietet. Die Gabel kann da nicht ganz mithalten. Sie bietet zwar ordentliche Dämpfung, angesichts des auf 1 1/4-Zoll anwachsenden Schaftes und der Top-Leistungen anderer Simplon-Gabeln hätte man hier aber noch mehr erwartet.
Auch bei der Ausstattung verzichtet Simplon auf weitere Komfortparts, etwa breitere Reifen. Der ab 2.299 Euro erhältliche Neuling will eben ein echter Sportler sein – nur einer, auf dem man etwas entspannter sitzt.
Preis | 3.212 Euro |
---|---|
Gewicht | 7.100 g |
Rahmengewicht | 1.158 g |
Gabelgewicht | 436 g |
Rahmenhöhen | 47/51/55/58/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 55 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra BB86, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Ksyrium Elite |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Simplon S7.1 |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Acros Ai24, integriert |
Vorbau | Simplon OSX |
Lenker | Syntace Race |
Sattel | Selle Italia SLR Monolink |
Sattelstütze | Simplon Monolink, Carbon |
Simplon Kiaro im Vergleichstest
Das Kiaro bietet mit seiner etwas entspannteren Sitzposition, satter Laufruhe und sattem Vortrieb alles, was Tourenfahrer wollen.