Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Marathon-Sportler
hoher Sitzkomfort
hochwertige Ausstattung
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (74 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Mit dem Scott Solace 10 hat Scott den Begriff Komfort-Sportler neu definiert: Trotz der angenehmen Fahrerhaltung und dem, vor allem am Heck, hohen Federungskomfort verwöhnt das Scott Solace 10 mit ausgeprägtem Vorwärtsdrang, folgt messerscharf und macht viel Spaß.
Mit diesem starken Charakter empfiehlt sich das Scott Solace 10 für jeden noch so harten Marathon oder Alpeneinsatz.
Das unter 1500 Gramm schwere Rahmen-Set ist sehr gut konstruiert, auch wenn einige Konkurrenten, wie das neue Rose Xeon Team CGF-3000, besser federn. Die hochwertige Ausstattung und das gute Gesamtgewicht von 7,5 Kilo runden den gelungenen Auftritt bestens ab.
Im Vergleich zum Vorjahr wurde das Scott Solace 10 200 Euro teurer.
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 7,5 kg |
Rahmengewicht | 1032 g |
Gabelgewicht | 378 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XXS/XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Syncros RP 2.0 |
Reifen | Schwalbe Durano, 25 |
Vorbau | Syncros FL 2.0 |
Lenker | Syncros FR 2.0 |
Sattel | Syncros FL 2.0 |
Sattelstütze | Syncros FR 1.2 |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte:

Geometrie

Scott Solace 10 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Angenehm und dabei richtig schnell: Das Scott Solace 10 ist perfekt auf Marathons zugeschnitten, der gut gemachte Rahmen und die Ausstattung rechtfertigen den Preis.