Das wachsende Gravel-Segment deckt mittlerweile alle Preisbereiche ab: Neben er- freulich günstigen Einsteiger-Rädern um 1500 Euro gibt’s zunehmend noble Gravel-Renner – wie Scotts Top-Modell Addict Gravel 10.
Das wachsende Gravel-Segment deckt mittlerweile alle Preisbereiche ab: Neben er- freulich günstigen Einsteiger-Rädern um 1500 Euro gibt’s zunehmend noble Gravel-Renner – wie Scotts Top-Modell Addict Gravel 10.
Was uns gefällt:
überzeugender Alleskönner
Rahmen-Set sehr steif und leicht
Laufräder leicht, Reifen nicht zu breit
Was uns nicht gefällt:
Antrieb mit nur einem Kettenblatt ist Geschmacksache
Testurteil
Okay, 5799 Euro sind eine Menge Holz für ein Rad, das eher hart rangenommen wird. Aber: Bei diesem Hingucker ist tatsächlich alles Gold, was glänzt.
Denn das Rahmen-Set ist nicht nur auffällig lackiert, auch – und vor allem – seine inneren Werte überzeugen: Mit rund 1550 Gramm ist es eines der leichtesten Gravel-Sets, die ROADBIKE bisher auf den eigenen Prüfständen vermessen hat, zudem ist es extrem fahrstabil.
Einzig beim Federungskomfort kann es nicht punkten: Schuld ist die Sattelstütze, die mangels Kröpfung sehr hart geriet. Der Vorteil der geraden Stütze: Man sitzt sehr zentral über dem Tretlager, was dem Gefühl für das Addict Gravel und nicht zuletzt dem Vortrieb zugute kommt. Da Scott leichte Laufräder montiert, zudem die Reifen mit wenig Profil und 35 Millimeter Breite nicht zu üppig geraten sind, beschleunigt der goldene Flitzer für einen Schotter-Renner sehr überzeugend.
Überhaupt wirkt das Testrad fast so agil wie ein Crosser: Man sitzt mit Streckung, die Lenkung folgt punktgenau, der Vorwärtsdrang motiviert zu jeder Zeit. Seinem Namenszusatz wird das Addict Gravel trotzdem gerecht, denn man sitzt etwas aufrechter als auf einem knackigen Cyclocross-Renner, der Geradeauslauf ist etwas ausgeprägter.
Preis | 5799 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,8 kg |
Rahmengewicht | 1035 g |
Gabelgewicht | 425 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3288 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 107 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 115 N/mm |
Komfort vorne | 303 N/mm |
Komfort hinten | 378 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 89 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 75 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Sram Force 1, 10–42 |
Kurbelsatz | Sram Force 1, 42 Z. |
Bremse | Sram Force HRD, 160 mm |
Laufräder | Syncros Merrit 1.0 35 Disc |
Reifen | Schwalbe G-One Allr, 35 mm |
Vorbau | Syncros RR1.5 |
Lenker | Creston SL |
Sattel | Syncros Tofino |
Sattelstütze | Carbon FL1.0 |
Scott Addict Gravel 10 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Das Scott Addict Gravel 10 ist teuer, dafür eines der besten Gravel-Bikes, die RB bis- lang getestet hat. Weil es bei aller Tauglichkeit für Wald- und Schotterpisten im Kern ein recht agiles Rad bleibt – und sich so irgendwo zwischen Crosser, Tourer und schnellem Graveller einordnet.