Das Rose Xeon CRS-3000 verwöhnt Sportler mit Vortrieb und knackigem Handling, die Ausstattung ist stark, das Rahmen-Set sehr gut konstruiert.
Das Rose Xeon CRS-3000 verwöhnt Sportler mit Vortrieb und knackigem Handling, die Ausstattung ist stark, das Rahmen-Set sehr gut konstruiert.
Was uns gefällt:
geradliniger Rennsportler
hervorragendes Rahmen-Set
hochwertige Ausstattung
Testurteil
Testurteil: Überragend (94 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Rose zeigt klare Kante: Das Rose Xeon CRS-3000 ist ein reinrassiger, mitreißender Rennsportler.
Das Rose Xeon CRS-3000 beschleunigt dank hochwertiger Laufräder so mitreißend wie kein anderes Rad im Testfeld, es folgt messerscharf und präzise, wieselt gern und behände durch enge Kurven.
Der sehr hochwertige Carbon-Rahmen vereint geringes Gewicht und bietet für jedes Fahrergewicht ausreichende Fahrstabilität. Auch der Federungskomfort passt – das schaffen selbst deutlich teurere Carbon-Renner nicht so selbstverständlich.
Die Ausstattung ist versendertypisch stark, zudem lässt sich das Rose Xeon CRS-3000 nach Wunsch konfigurieren: Ein heißer Tipp für anspruchsvolle Rennfahrer.
Preis | 1999 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,3 kg |
Rahmengewicht | 1052 g |
Gabelgewicht | 355 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 49/51/53/55/57/59/61/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss R23 |
Reifen | Conti GP 4000 S2, 25 |
Vorbau | Ritchey WCS |
Lenker | Ritchey WCS Carbon |
Sattel | Selle Italia SLS |
Sattelstütze | Rose RC 17 |
Rose Xeon CRS-3000 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Das Rose Xeon CRS-3000 verwöhnt Sportler mit Vortrieb und knackigem Handling, die Ausstattung ist stark, das Rahmen-Set sehr gut konstruiert.