Das Rose Pro-Cross-3000 CM gibt den angenehmen Alles-Tourer mit Potenzial fürs Gelände. Die schweren Laufräder und das hohe Gesamtgewicht kosten etwas Vorwärtsdrang, die Ausstattung ist jedoch gewohnt hochwertig.
Das Rose Pro-Cross-3000 CM gibt den angenehmen Alles-Tourer mit Potenzial fürs Gelände. Die schweren Laufräder und das hohe Gesamtgewicht kosten etwas Vorwärtsdrang, die Ausstattung ist jedoch gewohnt hochwertig.
Was uns gefällt:
sehr ruhiger Komfort-Tourer
noble Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
recht schwer
kantiger Übergang des Ultegra-Griffs zum Lenker
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (74 Punkte)
Rose setzt auf einen Crosser als Basis für diesen Test. Das Rose Pro Cross-3000 CM kommt erst in Größe 58 auf die zum Test geforderte Rahmengröße mit 56er-Oberrohr. Mit seinem recht langen Steuerrohr bietet das Testrad so eine sehr angenehme Fahrerhaltung und ist kein Rennsportler, eher ein Komfort-Tourer.
Dazu passt auch die ausgeprägte Laufruhe: Das Rose Pro Cross-3000 CM rollt unbeirrt über schlechtes Geläuf, durch den langen Nachlauf zieht das Vorderrad bei starkem Lenkeinschlag aber etwas nach innen.
Am Testrad montiert Rose aus seinem umfangreichen Konfigurator solide 32-mm-Slicks. Die bringen auf Schotter Sicherheit und sind pannenresistent, wiegen aber recht viel. Daher zählen die Laufräder zu den schwersten im Test – auch das Gesamtgewicht ist für den preisaggressiven Versender unüblich hoch.
Dafür montiert Rose aber bereits jetzt die neue Ultegra-Gruppe R8000 mit hydraulischer Disc. Hier monierten alle Tester, dass die Griffe am Übergang zum Lenker unangenehm kantig wirken, weil direkt unterm Griffgummi die recht dicke Kupplung der Bremsleitung liegt.
Es bleibt zu hoffen, dass das in der Serie nicht immer so sein wird – ein erster Test der neuen Ultegra Disc folgt schon in Kürze.
Preis | 1899 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,4 kg |
Rahmengewicht | 1603 g |
Gabelgewicht | 400 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3634 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 52/54/56/58/60/62/64 |
Getestete Rahmenhöhe | 58 |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 94 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 112 N/mm |
Komfort vorne | 234 N/mm |
Komfort hinten | 394 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 87 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 98 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-32 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-R8070, 160 |
Laufräder | Mavic Crossride |
Reifen | Schwalbe Durano, 32 |
Vorbau | Ritchey AL |
Lenker | WCS Carbon |
Sattel | Ergon SMC 40 |
Sattelstütze | Ritchey |
Rose Pro Cross-3000 CM (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Das Rose Pro Cross-3000 CM gibt den angenehmen Alles-Tourer mit Potenzial fürs Gelände. Die schweren Laufräder und das hohe Gesamtgewicht kosten etwas Vorwärtsdrang, die Ausstattung ist jedoch gewohnt hochwertig.