Die neue Dura-Ace, noble Easton-Laufräder, steifstes Tretlager und steifster Lenkkopf im Testfeld, Rahmen mit integrierter Sattelstütze und komplett innen verlegten Zügen ...
Die neue Dura-Ace, noble Easton-Laufräder, steifstes Tretlager und steifster Lenkkopf im Testfeld, Rahmen mit integrierter Sattelstütze und komplett innen verlegten Zügen ...
Testurteil
Die Liste der Superlative ließe sich fortsetzen und zeigt, was für ein „Pfund“ der Versender Rose hier in den Test schickt. Auch in der Praxiswertung fährt die Rennmaschine aus Bocholt vorn mit. Besonders die sehr direkte Lenkung und der prägnante Vorwärtsdrang unterstreichen die kompromisslos sportliche Ausrichtung des neuen X-Lite-Rahmens. Allerdings fehlt ihm zu den besten im Test immer ein Quäntchen. Diesen Eindruck aller Tester belegt ein genauer Blick auf die Daten: Durch den mit 25 Millimeter Versatz montierten Sattel wandert der Schwerpunkt etwas weit nach hinten, der 120er-Vorbau lässt die Sitzposition für beste Kontrolle etwas zu gestreckt werden, der Komfort dürfte besser sein. Ein defektes Gewinde und ein Haarriss an der Carbon-Sattelklemmung bedeuten eine Note Abzug.
Preis | 3399 Euro |
---|---|
Gewicht | 6940 g |
Rahmengewicht | 1131 g |
Gabelgewicht | 412 g |
Rahmenhöhen | 53/55/57/59/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Dura-Ace, 12–23 |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace, 53/39 |
Bremse | Shimano Dura-Ace |
Laufräder | Easton EA90 Aero |
Reifen | Continental GP 4000 S, 23 mm |
Gabel | X-LITE Modulus Concept |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | FSA 1 1/8”–1 1/2”, integriert |
Vorbau | FSA OS-99 |
Lenker | /FSA Wing Pro Com. |
Sattel | Selle Italia SLR XC Gel Flow |
Sattelstütze | integriert |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Red Bull Carbon X-Lite 4000 im Vergleichstest
Mit maximaler Ausstattung am steifen Rahmen fährt das aggressive Red Bull vorn mit – die gestreckte Sitzposition kostet etwas Kontrolle, die defekte Sattelklemme eine Note.