Der H&S Bikediscount aus Bonn hat für diesen Test seinen brandneuen Titanrahmen aufgebaut.
Der H&S Bikediscount aus Bonn hat für diesen Test seinen brandneuen Titanrahmen aufgebaut.
Testurteil
Respekt! Das zeigt die Vielfalt, die Baukastensysteme bieten können. Versendertypisch haben die Bonner bei der Ausstattung in die Vollen gegriffen und ein echtes Traumrad zusammengestellt. Auf der Straße zeigt sich der 1415 Gramm schwere Rahmen als unproblematischer Sportler, der willig durch jede Kurve zieht und deutlichen Vorwärtsdrang zeigt. Die Sitzposition fällt leicht gestreckt aus, bietet aber genug Komfort für richtig lange Touren – hier spielt das Material seine vibrationsdämpfenden Stärken aus. Für den Preis geht die Rahmenverarbeitung in Ordnung, das Rad war ordentlich montiert.
Der H&S Discount aus Bonn bietet seit der aktuellen Saison die Möglichkeit, alle 4 Rahmen seiner Marke Radon mit Wunschausstattung aufzubauen – alles, was der Markt hergibt, wird montiert. Unter www.radon-bikes.de führt ein Link zum Sachbearbeiter, der Anfragen zum Thema Custom-Bike beantwortet und den jeweiligen Preis für die Wunschausstattung berechnet.
Preis | 2500 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | Versandhandel |
Gewicht | 7620 g |
Rahmengewicht | 1415 g |
Gabelgewicht | 355 g |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Titan |
Schaltgruppe | Shimano Dura-Ace, 12–27 |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace, 53/39 |
Bremse | Shimano Dura-Ace |
Laufräder | DT Swiss RR 1.1/DT Sw. 240S |
Reifen | Schwalbe Ultremo, 23 mm |
Gabel | Radon Carbon |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | Ritchey Pro, ahead |
Vorbau | Syntace F99 |
Lenker | S. Racelite 7075 |
Sattel | Selle Italia SLR |
Sattelstütze | Thomson Elite |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Radon Titanium Series im Vergleichstest
Radon schickt ein echtes Traumrad ins Rennen. Der sportliche Titanrahmen überzeugt für diesen Preis – eine tolle Alternative zu Alu und Carbon.