Das noble Principia gefällt auf langen Touren mit seinem gelassenen Charakter und feiner Ausstattung – der Lenkkopf dürfte aber steifer sein.
Das noble Principia gefällt auf langen Touren mit seinem gelassenen Charakter und feiner Ausstattung – der Lenkkopf dürfte aber steifer sein.
Testurteil
Würde es eine Stilnote geben – Principia hätte in diesem Test gute Chancen auf eine Top-Platzierung. Das so hochwertig wie stilvoll bestückte RS C24T macht dem Ruf der dänischen Marke alle Ehre.
Laufräder von DT Swiss, hochwertige Anbauteile von FSA – das kann sich sehen lassen. Auf der Testrunde überzeugt das Principia als breitbandiger Allrounder: Der Fahrer nimmt eine Sitzposition ein, die das Prädikat ausgewogen verdient. Die Spurgenauigkeit und der ausgeprägte Vorwärtsdrang stempeln das RS zum vielseitigen Tourenrenner. Auf schnellen Abfahrten fällt aber die schwammige Lenkung durch den etwas zu weichen Lenkkopf auf, Fahrer über 80 Kilo wünschen sich hier mehr Steifigkeit.
Preis | 2699 Euro |
---|---|
Gewicht | 7490 g |
Rahmengewicht | 1094 g |
Gabelgewicht | 430 g |
Rahmenhöhen | 51/53/55/57/59/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 12-25 |
Kurbelsatz | FSA SL-K light BB30, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss R1800 |
Reifen | Continental GP 4000S, 23 |
Gabel | Principia Flow |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Principia, integriert |
Vorbau | FSA SL-K |
Lenker | FSA SL-K |
Sattel | Prologo Scratch Pro |
Sattelstütze | FSA K-Force Carbon, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Principia RS C24T Ultegra im Vergleichstest
Das noble Principia gefällt auf langen Touren mit seinem gelassenen Charakter und feiner Ausstattung – der Lenkkopf dürfte aber steifer sein.