Das Orbea Avant M20D gefällt mit angenehmer Fahrerhaltung und sattem Geradeauslauf bei entspannten Touren . Der etwas weiche Lenkkopf und die Ausstattung kosten Punkte.
Das Orbea Avant M20D gefällt mit angenehmer Fahrerhaltung und sattem Geradeauslauf bei entspannten Touren . Der etwas weiche Lenkkopf und die Ausstattung kosten Punkte.
Was uns gefällt:
komfortable Fahrerposition
sichere Laufruhe
Was uns nicht gefällt:
Rahmen schwer
Ausstattung etwas unter Niveau
Testurteil
Testurteil: Gut (52 Punkte)
Rahmennote: Schwach
Mit dem Avant M20D zielt Orbea voll ins Tourer-Segment: Der Fahrer sitzt dank recht langem Steuerrohr angenehm, satter Geraudeauslauf bringt Sicherheit, der Federungskomfort ist erfahrbar, auch wenn es nicht für Bestwerte reicht.
Schwächen zeigt der angenehme Dauerläufer auf schnellen Abfahrten: Im Lenkkopf fehlt es etwas an Steifigkeit, was nie zum Problem wird, aber die Lenkpräzision schmälert. Beim Blick auf die Messwerte überrascht diese Schwäche, zählt das Rahmen-Gabel-Set doch zu den schwereren im Test.
Auch die Laufräder könnten leichter sein, auf Antritte reagiert das Orbea Avant M20D recht verhalten. Gemessen am Preis ist die Ausstattung etwas unter Niveau.
Preis | 3149 Euro |
---|---|
Gewicht | 8,6 kg * |
Rahmengewicht | 1279 g |
Gabelgewicht | 480 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 47/49/51/53/55/57/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 55 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-R785 |
Laufräder | Vision Team 30 |
Reifen | Challenge Forte Race, 25 |
Vorbau | FSA Gossamer |
Sattel | Prologo Kappa |
Sattelstütze | FSA SL-K |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Orbea Avant M20D (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Das Orbea Avant M20D gefällt mit angenehmer Fahrerhaltung und sattem Geradeauslauf bei entspannten Touren . Der etwas weiche Lenkkopf und die Ausstattung kosten Punkte.