Müsing bietet auf seiner Homepage einen Konfigurator an, mit dem man sich sein persönliches Onroad-Race-Modell zusammenstellen kann.
Müsing bietet auf seiner Homepage einen Konfigurator an, mit dem man sich sein persönliches Onroad-Race-Modell zusammenstellen kann.
Testurteil
In diesen Test schickt der Hersteller eine Variante mit kompletter Ultegra-Gruppe, Citec-Laufrädern und Ritchey-Alu-Komponenten der Pro- und WCS-Serien. So kommt das Rad auf ein durchschnittliches Gewicht von rund 7,5 Kilo. Auch das Rahmen-Kit liegt gewichtsmäßig im Mittelfeld, genauso wie der Laufradsatz, der mit Contis Grand Prix 4000 S bestückt ist. Ein durchschnittliches Rad also? Mitnichten! Auf der Testrunde sammelte das Müsing mit seinem Ansatz als sportlicher, aber unaufgeregter Tourer mit ausgewogener Sitzposition eifrig Punkte. Das Konzept geht auf. Das Onroad Race zeigt sich laufruhig, reagiert aber trotzdem willig auf Richtungswechsel. Vortrieb und Abfahrtsverhalten sind sehr gut, auch dank der Steifigkeitswerte im Tretlager und Lenkkopf, die voll im grünen Bereich liegen. Der Komfort könnte allerdings besser sein.
Preis | 2325 Euro |
---|---|
Gewicht | 7570 g |
Rahmengewicht | 1078 g |
Gabelgewicht | 419 g |
Rahmenhöhen | 51/54/57/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Citec 3000 Aero |
Reifen | Conti GP 4000S, 23 mm |
Gabel | Müsing Monocoque |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | FSA Carbon, integriert |
Vorbau | Ritchey Pro 4-Axis |
Lenker | Ritchey Pro Logic II |
Sattel | Fizik Arione CX |
Sattelstütze | Ritchey WCS, Ø 31,6 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Müsing Onroad Race im Vergleichstest
Das Müsing Onroad Race gefiel mit seinem durchdachten Ausstattungspaket und seinem ausgewogenen Konzept als sportlicher und sehr vielseitiger Tourenrenner.