Leicht und leichtfüßig gefällt das Koga Kimera Road Prestige Ult. mit seiner sportlichen Einstellung jedem Rennfahrer, Ausstattung und Gewicht liegen auf gutem Klassenniveau.
Leicht und leichtfüßig gefällt das Koga Kimera Road Prestige Ult. mit seiner sportlichen Einstellung jedem Rennfahrer, Ausstattung und Gewicht liegen auf gutem Klassenniveau.
Was uns gefällt:
laufruhiger Temposportler
hochwertige Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Lenkkopf dürfte steifer sein
Oberlenker sehr dünn
Testurteil
Testurteil: Sehr gut/72 Punkte
Da freuen sich Rennfahrer! In gestreckter Sitzposition und mit ordentlich Sattelüberhöhung verfallen sie schnell dem ausgeprägten Vorwärtsdrang des Koga Kimera Road Prestige Ult.: Das mag es richtig schnell! Überraschend ist dann aber der satte Geradeauslauf und die fast schon träge Lenkung – eigentlich erwartet man von so einem Sportler etwas mehr Spritzigkeit. Andererseits lässt sich das Koga Kimera Road Prestige Ult. bestens mit dem Körper in Kurven legen und hält im Sprint stoisch die Spur.
Kritik? Kräftige Fahrer wünschen sich einen etwas steiferen Lenkkopf, und der sehr dünne Oberlenker gefiel keinem der Tester. Davon abgesehen passt bei dem recht leichten, gut bestückten Sportler alles.
Preis | 2599 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,3 kg * |
Rahmengewicht | 1069 g |
Gabelgewicht | 38 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 50/54/56/58/60/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Shimano Ultegra |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Vorbau | Koga Carnero |
Lenker | Oversized |
Sattel | Koga |
Sattelstütze | Alloy |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.
Koga Kimera Road Prestige Ult. (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Leicht und leichtfüßig gefällt das Koga Kimera Road Prestige Ult. mit seiner sportlichen Einstellung jedem Rennfahrer, Ausstattung und Gewicht liegen auf gutem Klassenniveau.