Wer einen sprintstarken Sportler sucht, wird beim geradlinigen Koga Kimera Road Prestige Team durchaus glücklich. Nur die schlecht gebauten Laufräder verhindern die Note „sehr gut“.
Wer einen sprintstarken Sportler sucht, wird beim geradlinigen Koga Kimera Road Prestige Team durchaus glücklich. Nur die schlecht gebauten Laufräder verhindern die Note „sehr gut“.
Was uns gefällt:
laufruhig und sprintstark
viele Größen
Was uns nicht gefällt:
lenkt etwas verhalten ein
Laufräder schlecht gebaut
Testurteil
Testurteil: Gut (59 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Ein geradliniges Rennrad? Das Koga Kimera Road Prestige Team zählt ohne Zweifel zu dieser Kategorie. Das wird klar, sobald man die gestreckte Sitzposition auf dem niederländischen Rennsportler einnimmt – der 120-mm-Vorbau und die stark gekröpfte Sattelstütze lassen nichts anderes zu. Der steife Rahmen beschleunigt sprintsiegtauglich, auch dank der nicht zu schweren Laufräder.
Bei solchen Tempo-Orgien läuft das Vorderrad garantiert nicht aus der Spur – durch den langen Radstand und viel Gabelnachlauf lenkt das Koga Kimera Road Prestige Team aber auch etwas verhalten ein. Eine bessere Note verpasst das Koga Kimera Road Prestige Team knapp, vor allem weil die Laufräder im Testrad mit starkem Seitenschlag kamen.
Preis | 2599 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,6 kg * |
Rahmengewicht | 1122 g |
Gabelgewicht | 377 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 47/50/54/56/58/60/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Aksium |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Vorbau | Koga |
Sattel | Koga |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Koga Kimera Road Prestige Team (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Wer einen sprintstarken Sportler sucht, wird beim geradlinigen Koga Kimera Road Prestige Team durchaus glücklich. Nur die schlecht gebauten Laufräder verhindern die Note „sehr gut“.