Das Kocmo RR Disc ist ein Titan-Renner mit klarer Kante. Die sportliche Ausrichtung mit hohen Steifigkeiten ist konsequent umgesetzt – und sorgt für viel Fahrspaß.
Das Kocmo RR Disc ist ein Titan-Renner mit klarer Kante. Die sportliche Ausrichtung mit hohen Steifigkeiten ist konsequent umgesetzt – und sorgt für viel Fahrspaß.
Nach 20 Jahren im Titan- Geschäft darf man Kocmo durchaus zu den alte Hasen im Umgang mit dem begehrten Material zählen. Entwickelt wird in der Nähe von Berlin, gefertigt in Russland. Und die Räder, die nach getaner Arbeit Richtung Westen rollen, können sich mehr als sehen lassen. Seit jeher stehen die Titan Rahmen von Kocmo für sportliche Fahreigenschaften und hohe Steifigkeiten. Doch das RR Disc, das erste auf Scheibenbremsen ausgerichtete Modell der Stahnsdorfer, kann seinen Vorgänger nochmals toppen. Kurzes Steuerrohr, steile Winkel und wenig Nachlauf: Das sind die Zutaten, die dem RR Disc seinen sportlichen Charakter mit agilem Lenkverhalten verleihen.
Auf Richtungswechsel reagiert es dank vorbildlich hoher
Lenkkopfsteifigkeit so zackig, wie es mit einem Titan-Rahmen dieser Gewichtsklasse vor wenigen Jahren noch nicht möglich gewesen wäre. Dass das Tretlager ebenfalls brettsteif ausfällt, trägt zur überaus direkten Kraftübertragung bei und sorgt für ein williges Ansprechverhalten im Antritt.
Die Sitzposition, die der Rahmen vorgibt, ist kompakt mit reichlich Sattelüberhöhung, doch aufgrund des montierten 130-Millimeter-Vorbaus aus eigener Produktion mussten sich die Testpiloten ordentlich strecken. Ein Hingucker ist die integrierte Sattelstütze, die trotz ihres Durchmessers von satten 34,9 Millimetern ausreichend federt und auch nicht übermäßig schwer ist (siehe Rahmengewicht). Dass die Front etwas weniger Komfort bietet, wird Sportskanonen, die das RR Disc mit seiner Ausrichtung ansprechen will, nur wenig stören. Wer es nicht ganz so herausfordernd mag, wird für einen Aufpreis von maximal 300 Euro mit einem Maßrahmen bedient.
Preis | 2600/5899 Euro (Set/Rad) Euro |
---|---|
Gewicht | 7,92 kg |
Rahmengewicht | 1855 g |
Gabelgewicht | 483 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS/S/M/ML/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | ML |
Rahmenmaterial | Titan |
Schaltgruppe | Sram Red 22,11-25 |
Kurbelsatz | Sram Red 22, 53/29 |
Bremse | Sram Hydraulic Disc |
Laufräder | Kocmo (Hope Pro II) |
Reifen | Continental Gatorskin Tubular |
Vorbau | Kocmo |
Lenker | Ritchey WCS Alumininum |
Sattel | Selle Italia SLR |
Sattelstütze | integriert |
Kocmo RR Disc (2015) im Vergleichstest
Fazit: Das Kocmo RR Disc ist ein Titan Renner mit klarer Kante. Die sportliche Ausrichtung mit hohen Steifigkeiten ist konsequent umgesetzt – und sorgt für viel Fahrspaß.