GT schickt mit dem GT Grade Carbon 105 einen extrem laufruhigen Alleskönner auf die Piste. Details wie Lenker und die breiten Reifen sind aber zu extrem – und eher für Crosser geeignet.
GT schickt mit dem GT Grade Carbon 105 einen extrem laufruhigen Alleskönner auf die Piste. Details wie Lenker und die breiten Reifen sind aber zu extrem – und eher für Crosser geeignet.
Was uns gefällt:
zentrale Fahrerposition
gute hydraulische Disc
Was uns nicht gefällt:
Unterlenker nach außen gebogen
recht schwer
Testurteil
Testurteil: Gut (56 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das GT Grade Carbon 105 bringt frischen Wind auf die Straße: „Endu-Road“ nennt die US-Marke GT den Einsatzbereich ihres Disc-Renners– „Ausdauer-Straße“.
Wer von einem herkömmlichen Rennrad aufs GT Grade Carbon 105 umsteigt, fühlt sich erst mal wie auf Schienen. Radstand (1033 mm) und Kettenstreben (425 mm) sind extrem lang, sorgen für unerschütterlichen Geradeauslauf – zum Einlenken verlangt das GT Grade Carbon 105 ordentlich Nachdruck vom Fahrer.
Breite Reifen auf breiten Felgen verstärken dieses träge Handling – Tourenfahrer rüsten auf 25er um und tauschen am besten gleich den Bügel aus: Der nach außen gebogene Unterlenker nervt. Für den hohen Preis ist das GT Grade Carbon 105 zu schwer geraten.
Preis | 2199 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,2 kg |
Rahmengewicht | 1118 g |
Gabelgewicht | 579 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 51/53/55/56/58/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 52/36 |
Bremse | Shimano BR-R685 |
Laufräder | Formula 4/Stans No Tubes Grail |
Reifen | Contin. Grand Sport Race, 28 |
Vorbau | GT 3D |
Lenker | GT Droptune |
Sattel | Fizik Aliante |
Sattelstütze | FSA SL-K |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
GT Grade Carbon 105 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
GT schickt mit dem GT Grade Carbon 105 einen extrem laufruhigen Alleskönner auf die Piste. Details wie Lenker und die breiten Reifen sind aber zu extrem – und eher für Crosser geeignet.