Das teure Giant kommt mit herausragend gutem Carbon-Rahmen und den Renn-Genen eines Crossers. Sportliche Fahrer, die mehr abseits als auf der Straße fahren, werden mit dieser Rakete garantiert glücklich!
Das teure Giant kommt mit herausragend gutem Carbon-Rahmen und den Renn-Genen eines Crossers. Sportliche Fahrer, die mehr abseits als auf der Straße fahren, werden mit dieser Rakete garantiert glücklich!
Was uns gefällt:
sehr sportlicher, schneller Crosser
herausragend guter Carbon-Rahmen
Schaltung mit nur einem Kettenblatt
Was uns nicht gefällt:
Schaltung mit nur einem Kettenblatt
sehr breite Reifen
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (71 Punkte)
Das Entwicklerteam von Giant sitzt in den USA – das erklärt die fetten Reifen, die dort voll im Trend liegen: Am Giant TCX Adv. SX sind die mit Abstand breitesten Reifen im Testfeld montiert – mit leichter Profilierung. Für ihre üppigen Maße beschleunigen die Maxxis-Gummis zwar erstaunlich gut – im Vergleich zu fast allen anderen Startern wirkt das Giant TCX Adv. SX aber doch wuchtig.
Klare Sache: Die Tester würden schmalere Slicks montieren. Damit wird das Giant TCX Adv. SX zur Rakete. Denn der für die Preisklasse überragend leichte, bestens konstruierte
Carbon-Rahmen wurde für Cross-Rennen entwickelt.
Der Fahrer sitzt mit viel Streckung und ordentlich Sattelüberhöhung. Sportliche Vielfahrer erfreut dieser solide, feurig schnelle Grenzgänger ungemein. Grenzgänger aber auch, weil der Geradeauslauf stark ausgeprägt ist.
Das direkte Handling eines Tourers gibt’s hier nicht – dafür ist das Giant TCX Adv. SX auf ruppigem Geläuf unerreicht sicher und schnell unterwegs. Neben dem hochwertigen Rahmen gibt es eine gute Ausstattung – wegen der schweren Laufräder ist das Giant TCX Adv. SX aber kein Leichtgewicht. Die Apex-Gruppe mit nur einem Kettenblatt muss man wollen: Sie ist robust und leicht, die Sprünge zwischen den Gängen sind teilweise aber sehr groß.
Preis | 2099 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,2 kg |
Rahmengewicht | 1103 g |
Gabelgewicht | 516 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3896 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S/M/ML/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | ML |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 93 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 121 N/mm |
Komfort vorne | 320 N/mm |
Komfort hinten | 305 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 92 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 95 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Sram Apex 1, 11-42 |
Kurbelsatz | Sram Apex 1, 40 |
Bremse | Sram Apex HRD, 160 |
Laufräder | GIANT PX-2 Disc |
Reifen | Maxxis Rambler, 40 |
Vorbau | Giant Connect |
Lenker | Connect XR |
Sattel | Giant Connect |
Sattelstütze | D-Fuse Adv. |
Giant TCX Adv. SX (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Das teure Giant kommt mit herausragend gutem Carbon-Rahmen und den Renn-Genen eines Crossers. Sportliche Fahrer, die mehr abseits als auf der Straße fahren, werden mit dieser Rakete garantiert glücklich!