Die Spannung auf das neue TCR Advanced SL war besonders groß: Giant ist seit Jahren eine feste Größe im Profizirkus, und auch bei Amateurrennen liegen die Rahmen des Taiwan-Giganten schwer im Trend.
Die Spannung auf das neue TCR Advanced SL war besonders groß: Giant ist seit Jahren eine feste Größe im Profizirkus, und auch bei Amateurrennen liegen die Rahmen des Taiwan-Giganten schwer im Trend.
Testurteil
Um es gleich vorwegzunehmen: Der einer ganz neuen Formensprache gehorchende Rahmen setzt sich nicht nur optisch klar von seinen Vorgängern ab. Es ist das beste Renngerät, das Giant bisher hergestellt hat. Der brettsteife Rahmen lechzt in jedem Moment nach maximaler Beschleunigung, will von seinem Fahrer immer alles. Im Gegenzug sorgt das steifste Tretlager im Test für berauschenden Vortrieb. Dank dem steifen Lenkkopfbereich samt extrem seitensteifer Gabel hat das Giant eine gnadenlos direkte Lenkung. Was Rennfahrer mögen, ist Tourenfahrern aber zu kernig. Die Lenkung verzeiht bei schnellen Abfahrten mit viel Gewicht auf dem Vorderrrad keine Fahrfehler. Die Kombination von langem Radstand und direkter Lenkgeometrie hält das zu weiche Vorderrad bei der Geradeausfahrt ruhig, beim Einlenken zieht es aber spürbar nach innen und verlangt dann eine geübte, sichere Hand. Ebenfalls eher für harte Rennfahrer ist der Vibrationen nur mittelmäßig absorbierende Rahmen. Erstaunlich: Trotz der eher soliden Lenker-Vorbau-Einheit aus Alu bleibt das Testrad 200 Gramm unter der UCI-Norm von 6,8 Kilo.
Preis | 5999 Euro |
---|---|
Gewicht | 6600 g |
Rahmengewicht | 1098 g |
Gabelgewicht | 346 g |
Rahmenhöhen | S/M/56 (ML)/L |
Getestete Rahmenhöhe | 56 (ML) cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shim. Dura-Ace 7900, 11–28 |
Kurbelsatz | Shim. Dura-Ace 7900, 53/39 |
Bremse | Shimano Dura-Ace 7900 |
Laufräder | Mavic Ksyrium SL Premium |
Reifen | Schwalbe Ultremo, 23 mm |
Gabel | Giant Carbon |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | Cane Creek, integriert |
Vorbau | Race Face Revolution |
Lenker | Race Face Revolution |
Sattel | Fizik Arione CX |
Sattelstütze | integriert, 42,6 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Giant TCR Advanced SL im Vergleichstest
Das beste Renngerät, das Giant je gebaut hat, beflügelt seinen Piloten durch den satten Vortrieb. Die giftige Lenkung der Race-Rakete mögen allerdings nur erfahrene Rennfahrer.