Eine Bestmarke erreicht Giant mit dem TCR Advanced SL Limited ganz locker: Es ist das teuerste Rad, das bisher bei RoadBIKE in einem Vergleichstest antrat.
Eine Bestmarke erreicht Giant mit dem TCR Advanced SL Limited ganz locker: Es ist das teuerste Rad, das bisher bei RoadBIKE in einem Vergleichstest antrat.
Testurteil
Immerhin: Wer auf Mavics Vollcarbonlaufräder Cosmic Carbone Ultimate und edelste Anbauteile wie den Titan-Steuersatz verzichten kann, bekommt den identischen Rahmen samt vorbildlich integrierter Di2-Schaltung und Zipps 404-Laufrädern für 9999 Euro. Im Test markiert das Giant den harten Sportler – im Wortsinne. Kein Wunder bei 20 Millimeter schmalen Reifen, dem harten Vollcarbonsattel und wenig Dämpfungskomfort des Rahmens. Der Rahmen verzückt mit raketenmäßigem Vortrieb und bombiger Laufruhe. Dafür zeichnen das mit Abstand steifste Tretlager und der zweitsteifste Lenkkopf in diesem Test verantwortlich. Sprinter und Kriteriums-Rennfahrer sind sofort angetan von diesem kompromisslosen Auftritt. Sie wünschen sich allerdings beim Griff in den Unterlenker eine noch tiefere Sitzposition – der Lenker-Vorbau-Einheit fehlt der nötige Drop, außerdem zeigen die Unterlenkerenden mangels Justiermöglichkeit leicht nach oben. Der einzige Fauxpas an diesem Tempobolzer, mit dem Giant untermauert, dass sie zu Recht in der Spitzklasse mitspielen. Beim Gesamtgewicht liegt Giant im Testfeld zwar vorn, beim Komfort und Rahmengewicht hat die Konkurrenz die Nase vorn.
Preis | 13000 Euro |
---|---|
Gewicht | 6280 g |
Rahmengewicht | 1180 g |
Gabelgewicht | 341 g |
Rahmenhöhen | 46,5/50/53,5 (ML)/55,5 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 53,5 (ML) cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Dura-Ace Di2, 12–25 |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace, 53/39 |
Bremse | Ciamillo Zero G-Ti |
Laufräder | Mavic Cosmic Carb. Ultimate |
Reifen | Vittor. Chr. Evo CS (SR), 20 mm |
Gabel | Giant TCR Advanced SL |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | FSA Plasma |
Lenker | FSA Plasma |
Sattel | Fizik Arione K1 |
Sattelstütze | Giant, Adapter |
*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Giant TCR Advanced SL Ltd. im Vergleichstest
Der knallhart auf Vortrieb getrimmte Rahmen und die satte Laufruhe von Giants TopModell beflügeln jeden Sprinter – der sehr geringe Komfort und das Setgewicht kosten einige Punkte.