Das Giant Defy Advanced Pro2 überragt die Konkurrenz in Sachen Komfort, es ist dabei schnell und sehr fahrstabil. Dazu gibt es eine gute Ausstattung zum fairen Preis – ein klarer Preis-Leistungs-Tipp.
Das Giant Defy Advanced Pro2 überragt die Konkurrenz in Sachen Komfort, es ist dabei schnell und sehr fahrstabil. Dazu gibt es eine gute Ausstattung zum fairen Preis – ein klarer Preis-Leistungs-Tipp.
Was uns gefällt:
herausragender Komfort
angenehmer, sicherer Tourer
hochwertige Ausstattung
fairer Preis
Was uns nicht gefällt:
Schnellspannachsen nicht mehr ganz zeitgemäß
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (79 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Mit dem Giant Defy setzte Giant letztes Jahr im Touren-Segment ein dickes Ausrufezeichen – daran hat sich auch im aktuellen Modelljahr nichts geändert.
Die Stärken des Rahmen-Sets sind beeindruckend: Als eines von ganz wenigen federt es nicht nur am Heck herausragend, sondern auch an der Front sehr gut – eine Seltenheit bei Gabeln von Rädern mit Scheibenbremsen. Ein Set-Gewicht von knapp unter 1,5 Kilo und satte Steifigkeiten belegen, welchen guten Job die Konstrukteure gemacht haben.
Überzeugend ist auch die Mischung aus der angenehmen, eher aufrechten Fahrerhaltung, sicherem Geradeauslauf und satter Laufruhe, bei dennoch willigem Vortrieb und präzisem Handling. Nur ganz wenige Tourer fahren sich so angenehm wie das Giant Defy Advanced Pro2 und schaffen es gleichzeitig, den Fahrer zu motivieren.
Das i-Tüpfelchen am Testrad ist die Ausstattung, die sich nahezu ohne Tadel zeigt: Der Lenker ist sehr angenehm geformt, die Sattelstütze federt maximal, obendrein gibt es noch einen stabilen Satz Carbon-Clincher-Laufräder – und das alles für 2799 Euro.
Das Giant Defy Advanced Pro2 ist fair kalkuliert – und verdient sich so eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für Vielfahrer und Tourer.
Gemessen an diesem starken Gesamtpaket, kann man auch die Schnellspannachsen verkraften, mit denen das Giant Defy Advanced Pro2 noch ausgeliefert wird – die zwar gut funktionieren, aber an einem Disc-Tourer der Saison 2016 nicht mehr ganz zeitgemäß sind: 12-mm-Steckachsen sollten inzwischen üblich sein.
Preis | 2799 Euro |
---|---|
Gewicht | 8,1 kg |
Rahmengewicht | 1483 g |
Gabelgewicht | 686 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS/S/M/ML/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | ML |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano RS785, 140 mm |
Laufräder | Giant SL1 Disc |
Reifen | Giant P-SL1 |
Vorbau | Giant Contact |
Lenker | Giant Contact SL |
Sattel | Giant D Fuse SL |
Sattelstütze | Giant Contact SL |
Giant Defy Advanced Pro2 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Das Giant Defy Advanced Pro2 überragt die Konkurrenz in Sachen Komfort, es ist dabei schnell und sehr fahrstabil. Dazu gibt es eine gute Ausstattung zum fairen Preis – ein klarer Preis-Leistungs-Tipp.