Trotz kommoder Sitzposition gibt das bestens ausgestattete Giant Defy Advanced Pro 0 den zuverlässigen, stets willigen Dauerläufer – ein heißer Tipp für alle Gelegenheiten.
Trotz kommoder Sitzposition gibt das bestens ausgestattete Giant Defy Advanced Pro 0 den zuverlässigen, stets willigen Dauerläufer – ein heißer Tipp für alle Gelegenheiten.
Was uns gefällt:
sehr komfortabel und ausgewogen
spürbarer Vorwärtsdrang
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (76 Punkte)
Rahmennote: Überragend
Mit einem überragend konstruierten Rahmen-Set startet Giants neuer Dauerläufer Defy Advanced Pro 0 in diesen Vergleich: Es ist leicht, sehr steif und federt am Heck herausragend gut. Lob verdienen sich auch Giants sehr stabile, nicht zu schwere Laufräder und die Anbauteile am Giant Defy Advanced Pro 0.
Zusammen mit der elektronischen Ultegra schnürt Giant hier ein starkes Paket zum fairen Preis. Beste Voraussetzungen, die das Giant Defy Advanced Pro 0 auf der Straße überzeugend nutzt.
So angenehm man durch das recht lange Steuerrohr sitzt, so willig zeigt sich der Dauerläufer bei aller Gelassenheit: Das Giant Defy Advanced Pro 0 folgt punktgenau und quittiert jeden Antritt freudig. So sieht ein komfortabler Alleskönner aus!
Preis | 3999 Euro |
---|---|
Gewicht | 8,1 kg * |
Rahmengewicht | 1052 g |
Gabelgewicht | 423 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS/S/M/ML/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | ML |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-R785 |
Laufräder | Giant P-SL0 Disc |
Reifen | Giant P-SLR1, 25 |
Vorbau | Giant Contact SL |
Sattel | Fizik Aliante |
Sattelstütze | Giant D-Fuse SL |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Giant Defy Advanced Pro 0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Trotz kommoder Sitzposition gibt das bestens ausgestattete Giant Defy Advanced Pro 0 den zuverlässigen, stets willigen Dauerläufer – ein heißer Tipp für alle Gelegenheiten.